Der Fahrerkader von Red Bull ist groß. Das Ziel aller Junioren lautet, einmal ganz oben im Weltmeisterteam neben Max Verstappen zu fahren. Hat man diesen Gipfel aber erst einmal erklommen, kann es ganz schnell wieder runtergehen. Diese Erfahrung mussten in den vergangenen Jahren schon mehrere Piloten machen.
Das letzte Opfer des viermaligen Formel-1-Weltmeisters heißt Liam Lawson. Der Neuseeländer ging eigentlich gut vorbereitet an die Aufgabe. Trotz seines jungen Alters von 23 Jahren sammelte er bereits viel Erfahrung in verschiedenen Rennserien. In der Formel 2, der japanischen Super Formula oder der DTM fuhr Lawson immer vorne mit. Auch in der Formel 1 hinterließ er bei seinen elf Auftritten einen ordentlichen Eindruck.
Doch bei Red Bull lief während der zwei Grand-Prix-Teilnahmen in Melbourne und Shanghai gar nichts zusammen. Wegen mangelhafter Quali-Leistungen ging es in den Rennen jeweils aus der Boxengasse los. Während Max Verstappen genügend Punkte für Rang zwei in der WM-Wertung sammelte, lieferte sein Teamkollege zwei Nullnummern ab. Schlimmer als die Ergebnisse selbst war aber der ratlose Eindruck, den der Pilot hinterließ.

Yuki Tsunoda wäre der fünfte Fahrer, der sich bei Red Bull mit Max Verstappen messen darf.
Wann wird der Lawson-Rauswurf offiziell?
Nun verdichten sich die Hinweise, dass Red Bull nach nur zwei Rennen den Stecker ziehen wird und Yuki Tsunoda pünktlich zu seinem Heimspiel in Suzuka ins A-Team befördert. Auf dem Heimweg von Shanghai sollen sich die Team-Verantwortlichen in Dubai mit den thailändischen Red-Bull-Eigentümern zusammengesetzt haben, um über den Fahrerwechsel zu diskutieren. Eine offizielle Bestätigung der Entscheidung steht aber noch aus.