Die Ausgangslage ist so klar wie niederschmetternd für Lando Norris. Nach der Pleite von Brasilien hat Max Verstappen bereits eine Hand am WM-Pokal. Mit einem Sieg in Las Vegas kann der Niederländer den vierten Titel vorzeitig klarmachen. Norris müsste mindestens drei Punkte aufholen, um die Entscheidung auf Katar zu vertagen. Dass die Red-Bull-Party erst in Abu Dhabi steigt, glaubt eigentlich keiner im Fahrerlager.
Vor dem Rennen in Brasilien sah die Ausgangslage für Norris noch deutlich besser aus. Der McLaren-Pilot startete von der Pole-Position. Sein WM-Rivale musste weit außerhalb der Top Ten losfahren. Doch in einem verrückten Rennen drehte sich das Schicksal der beiden Fahrer komplett. In der Pressekonferenz von Las Vegas gab Norris zu, dass die Niederlage schwer zu verkraften war: "Ich war in der Woche nach Brasilien ziemlich niedergeschlagen. Wenn man so große Hoffnungen hat und die dann so plötzlich zerplatzen, dann fühlt sich das nicht gut an."

Verstappen ist der vierte WM-Titel kaum noch zu nehmen. Steigt die Party schon in Las Vegas?
Tür für Norris fast geschlossen
Die Pleite von São Paulo kam wegen der widrigen Bedingungen etwas unglücklich zustande. "Am Anfang der Saison akzeptiert man noch eher, wenn etwas gegen dich läuft", philosophiert Norris. "Aber Brasilien war so spät in der Saison und hatte so große Auswirkungen auf den Ausgang der WM. Danach habe ich mir den Stand angeschaut und erstmals realisiert, dass der erste Platz jetzt schwer wird. Die Tür ist fast geschlossen. Die Dinge liegen nicht mehr in meiner Hand."
Freiwillig wird Norris aber nicht aufgeben. Der Herausforderer versucht, die nächsten Rennen positiv anzugehen: "Ich habe jetzt noch weniger zu verlieren. Vielleicht kann ich das Ganze nun auch etwas mehr genießen. Ich werde natürlich weiter kämpfen und die Niederlage nicht akzeptieren, bis es wirklich so weit ist. Aber ich brauche jetzt sehr viel Glück. Ich müsste schon die letzten drei Rennen gewinnen – und Max muss immer ausfallen."
Verstappen selbst will dagegen nicht zu früh feiern. Trotz des überlegenen Sieges von São Paulo reist der Weltmeister wenig optimistisch nach Las Vegas: "Die Ausgangslage in der WM-Wertung ist natürlich gut. Wenn man sich die letzten Rennen anschaut, dann muss man aber sagen, dass wir auf trockener Piste nicht die beste Pace haben. Es ist nicht so, dass plötzlich alle Probleme gelöst sind, nur weil wir in Brasilien im Regen gewonnen haben. Wir haben uns seit Austin sicher etwas verbessert, aber wir müssen noch weiter an der Balance arbeiten."

Lando Norris blickt schon auf 2025. Der McLaren-Pilot ist bereit, einen neuen Angriff zu wagen.
Norris will Verstappen herausfordern
Vor zwölf Monaten konnte der Red-Bull-Pilot die Premiere auf dem neuen Stadtkurs von Las Vegas gewinnen. Begleitet wurde der Triumph aber auch von negativen Zwischentönen. Das klingt dieses Jahr etwas versöhnlicher: "Ich verstehe jetzt, warum wir hier sind. Mir gefallen aber trotzdem Strecken besser, auf denen es auch schnelle Kurven gibt. Ich finde Las Vegas gut, ich bin gerne hier. Es gibt lange Geraden, das Rennen war aufregend und die Bilder vom Strip sind fantastisch. Aber meine Lieblingsstrecke wird es trotzdem nicht."
Norris erwartet in Las Vegas einen spannenden Vierkampf mit Ferrari, Red Bull und Mercedes. Der Youngster ist mit den Gedanken aber auch schon in der nächsten Saison. 2025 soll es endlich klappen, mit dem Angriff auf Red Bull. Nach der Winterpause will man den Rivalen direkt vom ersten Rennen an herausfordern, was dieses Jahr leider nicht geklappt hat.
"Ich kann sicher sagen, dass ich nun alles draufhabe, was für den WM-Kampf nötig ist. Am Anfang des Jahres lag ich noch nicht auf dem Level. Da war ich noch nicht bereit, gegen Red Bull und Max anzutreten. Aber nach der Sommerpause habe ich sehr gute Leistungen abgeliefert. Mit den letzten Monaten kann ich richtig zufrieden sein. Ich weiß natürlich, dass ich mich noch verbessern kann. Wenn man Fahrer wie Max herausfordert, muss man perfekte Leistungen abliefern."