Überfall auf Lando Norris: Uhr von F1-Star geklaut

Überfall auf Lando Norris
Uhr von McLaren-Star geklaut

Der Sonntagabend verlief für Lando Norris alles andere als nach Plan. Erst verliert die englische Nationalmannschaft in London das EM-Finale dramatisch nach Elfmeterschießen gegen Italien, dann wird der erst 21 Jahre alte Rennfahrer auch noch Opfer eines Überfalls. Beim Verlassen des Wembley-Stadions sei es zu einem "Zwischenfall" gekommen, wie es im McLaren-Statement nüchtern heißt.

Offiziell bestätigt wurde nur, dass die Diebe dem F1-Piloten die Uhr entwendeten. Laut der britischen "Sun" haben zwei Männer dem britischen Youngster aufgelauert, als er in seinen McLaren GT einsteigen wollte, um die Veranstaltung zu verlassen. Dabei sei er von einem Räuber festgehalten worden, während eine andere Person die Uhr vom Handgelenk zog. Der Sicherheitsdienst war offenbar nicht vor Ort.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Richard Mille Uhr gestohlen

Bei der Uhr soll es sich angeblich um ein Modell der Luxusmarke Richard Mille (RM 11-03) handeln. Der auffällige Zeitmesser, der in den offiziellen Rennfarben von McLaren gehalten ist, soll laut Experten einen Wert von knapp 50.000 Euro haben. "Die Angelegenheit wurde der Polizei übergeben. Wir werden die Sachlage nicht weiter kommentieren", ließ McLaren verlauten.

Nach Information des Rennstalls sei Norris selbst bei dem Überfall nicht zu Schaden gekommen worden. "Aber er ist verständlicherweise ziemlich erschüttert", heißt es im offiziellen Statement. "Das Team unterstützt Lando natürlich und wir sind uns sicher, dass auch alle Motorsportfans ihm für den anstehenden britischen Grand Prix alles Gute wünschen."

Bernie Ecclestone - Hublot-Werbung - Überfall - 2010
Hublot

Norris-Raub erinnert an Ecclestone-Überfall

Die Geschichte erinnert verblüffend an einen Überfall auf den ehemaligen F1-Boss Bernie Ecclestone. Der Grand-Prix-Zampano wurde im November 2010 auf offener Straße ausgeraubt, trug dabei im Gegensatz zu Norris allerdings auch ein paar Prellungen und blaue Flecken davon. Auch damals wurde eine teure Uhr gestohlen.

Ecclestone nahm den Überfall damals locker. Zusammen mit Hublot, dem Hersteller des Luxus-Zeitmessers, veröffentlichte der damals 80-Jährige kurze Zeit später eine Anzeigen-Kampagne, auf dem sein ramponiertes Konterfei abgebildet war. Die Schlagzeile lautete damals: "Schauen Sie mal, was Menschen tun, um an eine Hublot-Uhr zu kommen!"