Haas-Test in Silverstone: Bilder vom echten VF-23

Haas-Shakedown in Silverstone
:
Erste Bilder vom echten VF-23

Haas VF-23 - Shakedown - Silverstone 2023 © Haas 11 Bilder

Haas hat in Silverstone erste Proberunden mit dem neuen VF-23 gedreht. Nachdem bei der Präsentation zunächst nur die Lackierung auf einem Fake-Modell gezeigt wurde, gab es jetzt endlich auch Bilder vom echten Dienstwagen von Nico Hülkenberg.

Kompletten Artikel anzeigen

Die Formel-1-Saison 2023 wirft ihre Schatten voraus. Es wird so langsam wieder laut auf den Rennstrecken dieser Welt. Nachdem Alfa Romeo (Barcelona) und Red Bull (Silverstone) am Freitag ihre Shakedowns mit ihren Neuwagen absolviert hatten, traute sich am Samstag (11.2.) nun auch Haas aus der Deckung. Das US-Team veröffentlichte von den ersten Proberunden in Silverstone auch direkt ein paar Bilder.

Bei der ersten Präsentation knapp zwei Wochen zuvor gab es für die Fans zunächst nur einen ersten Blick auf die neue Lackierung. Dabei war zu erkennen, dass der neue VF-23 deutlich weniger weiße Flächen und dafür viel Schwarz zu bieten hat. Was sich technisch getan hat, wollten die Ingenieure damals noch nicht verraten. Doch so langsam werden die Karten jetzt endlich aufgedeckt.

Haas VF-23 - Shakedown - Silverstone 2023© Haas

Am Konzept mit den hohen Seitenkästen wurden festgehalten. Die Form der Mulde auf der Oberseite hat sich leicht verändert.

Erste Technik-Details des VF-23

Die nun veröffentlichten Shakedown-Bilder zeigen, dass Haas sein Auto nur behutsam weiterentwickelt hat. Es bleibt weiter beim Aero-Konzept mit den breiten und hohen Seitenkästen, die auf der Oberseite eine Mulde aufweisen. Der sogenannten "Inwash-Philosophie", bei der die Luft im Heck zentral auf das untere Flügelelement gelenkt wird, war im Vorjahr auch schon Ferrari gefolgt.

Im Vergleich zum Vorgängermodell ist die Mulde jetzt aber nicht mehr ganz so elegant geschwungen. Stattdessen wird die Luft durch einen etwas stärker konturierten Kanal über den Seitenkasten geführt. Auch die Form der Finne oben auf der Motorhaube hat sich geändert. Dazu fallen einem die neuen Spiegelhalterungen ins Auge.

Was man auf den Bildern nicht sieht, ist die Diätkur unter der Verkleidung. Nachdem der Haas im Vorjahr die Gewichtsvorgabe teilweise deutlich überschritten hatte, soll das Auto 2023 endlich am Limit dran sein. Beim Abspecken half auch die neue Lackierung – oder sollte man besser sagen, die nicht vorhandene Lackierung. Bei den schwarzen Flächen handelt es sich einfach um das nackte Carbon.

© Haas

Die ungewöhnliche Form der Airbox-Finne fällt sofort ins Auge.

100-Kilometer Test in Silverstone

Beim Silverstone-Shakedown durfte Kevin Magnussen die Jungfernfahrt absolvieren. Zusammen mit Nico Hülkenberg hatte der Däne zuvor der Fabrik in Banbury einen Besuch abgestattet und dort ein Erinnerungsfoto mit dem Neuwagen und den Mitarbeitern geschossen. Auf den ersten Proberunden sammelten die Ingenieure bereits Aerodynamik-Daten. Dazu wurde überprüft, ob die Kühlung wie geplant funktioniert.

Hülkenberg wird seine ersten Runden mit dem Neuwagen zwei Tage vor dem Test in Bahrain abspulen, wenn das Team einen sogenannten Filmtag abspult. Den ersten richtigen Härtetest gibt es dann aber erst in knapp zwei Wochen, wenn am 23. Februar die Testfahrten in Bahrain beginnen. Teamchef Guenther Steiner hat Platz sechs als Saisonziel ausgegeben. Die Verantwortlichen hoffen, dass das erfahrene Personal im Cockpit dabei hilft, das Maximum an Punkten aus dem neuen Auto rauszuholen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Neuer Mazda MX-5 So viel Hubraum wie noch nie 2 Internet-Meme zu Tesla Cybertruck Gab es den Ruhrkohle-Cybertruck-Container wirklich? 3 KGM startet in Deutschland durch Das ist der neue Dacia-Rivale aus Korea 4 Analyse zur Fahrer-Psychologie Bei diesen Marken sitzen oft Narzissten am Steuer 5 Skyworth Summer VW T1-Kopie VW-Anwälte werden diesen Bus lieben
Mehr zum Thema Kevin Magnussen