Formel-1-Fotos GP Niederlande

Fotos Formel 1 GP Niederlande
:
Norris lässt die Korken knallen

Lando Norris -  Charles Leclerc  - Formel 1 - GP Niederlande - 25. August 2024 © xpb 32 Bilder

Die Formel 1 ist wieder in Action. In Zandvoort machten sich die Formel-1-Teams bereit für das erste Rennwochenende nach der Sommerpause. Wir haben die ersten Bilder aus dem Fahrerlager.

Kompletten Artikel anzeigen

Drei Mal schaffte Max Verstappen bei seinem Heimrennen einen Sieg. Doch dieses Mal musste sich der Red Bull-Pilot geschlagen geben. Und das mit Respektabstand. Lando Norris verwies ihn mit 22,8 Sekunden auf den zweiten Platz. Für Norris ist es der zweite Sieg seiner Karriere nach seinem Debüt-Triumph in Miami. Und es gesellte sich sogar noch ein Überraschungskandidat zu den beiden aufs Podium: Charles Leclerc. Denn Ferrari schaffte nach einem verkorksten Samstag eine Art Wiederauferstehung.

Lando Norris - McLaren - Formel 1 - GP Niederlande - 25. August 2024© xpb

Lando Norris freute sich über seinen zweiten Sieg.

Während es im Rennen recht unspektakulär zuging, war der Quali-Samstag umso turbulenter. Es regnete im dritten Training. Das kam Logan Sargeant so gar nicht entgegen. Der Amerikaner feuerte den Williams im wahrsten Sinne des Wortes weg. Nach einem heftigen Einschlag fing das Auto Feuer. Übrig blieb ein Trümmerfeld und eine 44 Minuten lange Unterbrechung wegen der Reparaturarbeiten an der Leitplanke.

Verstappen von Norris geschlagen

In der Qualifikation selbst hatte Max Verstappen nichts zu Lachen. Der Lokalmatador musste sich WM-Rivale Lando Norris geschlagen geben. Für Lewis Hamilton und Carlos Sainz lief es ebenfalls durchwachsen mit dem Ausscheiden in Q2.

Am Freitag (23.8.) wehten Böen mit bis zu 80 Kilometer pro Stunde über den Kurs. Regenschirme waren somit keine Hilfe gegen den anfangs starken Niederschlag – sie wurden einfach weggeweht. Gegen Mitte der ersten Session zeigte sich das Wetter an der Nordseeküste aber gnädig: Die Sonne kam raus und die Strecke trocknete ab. Für Action war in der zweiten Sitzung trotzdem gesorgt: Unter anderem hing der Haas von Nico Hülkenberg am Haken.

© xpb

Das Wrack von Logan Sargeant.

Am Donnerstag herrschte das übliche Treiben im Fahrerlager und in der Boxengasse. Die Mechaniker werkelten fleißig an den Autos. Im Fahrerlager wurde hier und da noch mit schweren Gefährten das Material hin und her befördert. Die Fahrer kamen frisch erholt an der Strecke an und präsentierten sich wie etwa George Russell in ihren ganz individuellen privaten Outfits, bevor sie wieder in den Rennoverall schlüpfen.

Steilkurven sorgen für Spektakel

In Zandvoort sind der starke Wind und der Sand, der auf die Strecke in den Dünen weht, die Herausforderungen. Bekannt ist der 4,259 Kilometer lange Kurs vor allem für die Steilkurven. Kurve 3, die sogenannte Hugenholtzbocht, hat eine Neigung von 18 Grad. Die Arie Luyendykbocht wartet mit einer Neigung von 15 bis 18 Grad auf.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 BMW 520d, Skoda Superb und VW Passat im Test Diesel-Kombis doch nicht von gestern? 2 Dacia Duster Essential vs. KGM Tivoli Nomad Hier ist der Dacia NICHT der Preis-Leistungs-Sieger 3 Brabus Mercedes-AMG E 53 Hybrid 4-Matic+ Perfekte V8-Ersatzdroge 4 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis 5 EU will jährliche Hauptuntersuchung für ältere Pkw Breite Kritik aus Deutschland
Mehr zum Thema Sauber