Allzu viel Aussagekraft hat die erste Trainingssitzung nach der Sommerpause in Zandvoort noch nicht. Denn sie erinnerte ein bisschen an Kasino. Oder wer gerade zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Zu Beginn war der Dünenkurs komplett nass und nur mit den Regenreifen zu bezwingen, später waren Intermediates angesagt bis die letzten fünf Minuten zu einem Sprint auf den Slicks wurden.
McLaren mit Upgrade
Lando Norris entschied diesen mit einer Zeit von 1.12,322 Minuten für sich. Der McLaren-Pilot war aber auch bei nassen Bedingungen bei der Musik, was ein gutes Zeichen sein könnte, dass der MCL38 recht flexibel einzusetzen ist. Die Briten haben ein umfangreiches Upgrade-Paket mit nach Zandvoort gebracht, was aus vielen kleinen Verbesserungen besteht und in den einzelnen Bereichen Millisekunden bringen soll. Auch Teamkollege Oscar Piastri mischte zeitweise vorne mit, musste sich im Schluss-Spurt aber mit Platz sieben begnügen.

Max Verstappen feiert in Zandvoort den 200. Grand Prix.
Dafür hatte Max Verstappen für seine auf den Tribünen frierenden Fans immerhin den zweiten Platz auf Lager. Dem Lokalmatador, der seinen 200. Grand Prix bestreitet, fehlten zwei Zehntelsekunden auf seinen Kumpel Norris. Lewis Hamilton stellte den Mercedes auf den dritten Rang, hatte aber mit 0,684 Sekunden Rückstand schon etwas das Nachsehen.
Ferrari mit Medium-Reifen
Bei Ferrari setzte man anders als die Konkurrenz nur auf Medium statt auf Soft-Reifen. Das brachte für Carlos Sainz den vierten Rang vor Mercedes-Pilot George Russell ein. Alexander Albon reihte sich auf dem sechsten Platz in einem mit vielen neuen Teilen bestückten Williams ein.

Charles Leclerc verpasste die Top-Ten.
Hinter Piastri auf der siebten Position beendeten die beiden Haas-Piloten Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen den ersten Probelauf. Guanyu Zhou ließ sich die zehntschnellste Zeit im Sauber notieren. Für Sergio Perez, der ab diesem Wochenende mit einem neuen Renningenieur arbeitet, war nicht mehr als Platz zwölf drin. Ferrari-Star Charles Leclerc musste sich noch dahinter anstellen.