Der Große Preis der Niederlande begann wie so oft in dieser Saison. Lando Norris und Max Verstappen teilten sich die erste Reihe, Norris vermasselte den Start und Verstappen zog davon. Doch es sollte nichts aus dem vierten Sieg in vier Rennen auf seiner Hausbahn werden. In Runde 18 rehabilitierte sich Norris von seinem verpatzten Start und überholte den Red Bull-Pilot auf der Zielgeraden.
Überlegene Vorstellung von Norris
Stück für Stück baute der Brite seinen Vorsprung aus und drückte dem Rennen mit einem Vorsprung von 22,8 Sekunden nach 72 Runden einen deutlichen Stempel auf. Zudem sicherte er sich in der letzten Runde noch den Punkt für die schnellste Runde. Für Norris ist es nach Miami der zweite Sieg in dieser Saison und in seiner Karriere.
"Es fühlt sich fantastisch an. Wegen der ersten Runde würde ich nicht von einem perfekten Rennen sprechen, aber es war trotzdem schön. Schon früh, in der sechsten oder siebten Runde, erwartete ich, dass Max Druck machen und eine Lücke aufreißen würde – aber das tat er nicht. Von diesem Zeitpunkt an hatte ich das Gefühl, dass wir im Kampf sind. Er schien immer weiter abzufallen, und meine Pace wurde immer besser."
Verstappen konnte nichts gegen die Dominanz des McLaren-Piloten ausrichten. Zwischenzeitlich gab er über Funk durch, dass er nicht schneller fahren könne und das Auto nicht so reagiere, wie er es wolle. Der Niederländer war bis in Runde 27 mit den Medium-Reifen unterwegs und wechselte dann auf die harte Variante von Pirelli. Eine Runde später folgte Norris zum Service.
"Man hofft immer, dass man es besser machen kann", sagte Verstappen. "Wir hatten einen guten Start und haben alles versucht, was wir konnten, aber es war klar, dass wir nicht schnell genug waren. Ich habe heute versucht, Zweiter zu werden. Ich habe versucht, mein eigenes Rennen zu fahren."

Charles Leclerc beendet das Rennen auf Platz drei vor Oscar Piastri.
Ferrari im Rennen auferstanden
Ferrari machte im Rennen einen viel besseren Eindruck als noch in der Qualifikation. Charles Leclerc sicherte den Italienern den dritten Platz. Ein Schlüssel zum Erfolg war ein ausgeklügelter Undercut in Runde 24. Der brachte ihm eine Verbesserung von gleich zwei Positionen ein. Er zog sowohl an George Russell als auch Oscar Piastri durch.
"Ich bin nicht oft mit P3 zufrieden, aber mit dem heutigen Rennen können wir mit der Arbeit, die wir an einem schwierigen Wochenende für das Team geleistet haben, sehr zufrieden sein. Wir hatten von Freitag bis zum Rennen zu kämpfen. Im Rennen haben wir etwas mehr Pace gefunden und eine perfekte Strategie umgesetzt. Wir haben zwei unserer Konkurrenten undercutted und es dann geschafft, sie hinter uns zu halten. Ein wirklich starkes Rennen für das Team."
Piastri war der Letzte aus der Spitzengruppe, der mit seinem Wechsel von Medium auf Hart bis in Runde 33 wartete. Die frischeren Reifen im Vergleich zur Konkurrenz halfen dem Ungarn-Sieger am Ende des Rennens aber auch nichts mehr. Mehr als Platz vier war für ihn nicht drin.
Den fünften Platz belegte Carlos Sainz im Ferrari. Der verbesserte sich von Startplatz 10 damit wie Leclerc um einige Positionen und ließ auch Sergio Perez im Red Bull hinter sich, der von Rang fünf gestartet war.

Nico Hülkenberg überzeugte mit einer starken Vorstellung.
Mercedes mit zwei Stopps
Dieselbe Strategie wie die Spitzengruppe wählte man zunächst auch bei Mercedes mit Russell. Doch in Runde 54 steuerte der Brite noch einmal zum zweiten Reifenwechsel die Box an, um sich den Soft-Reifen zu holen. Das erwies sich im Nachhinein aber nicht als gute Entscheidung. Nach dem Start war Russell sogar zwischenzeitlich Dritter.
Lewis Hamilton reihte sich mit der Reifenwahl Soft-Medium-Soft einen Platz dahinter ein. Für den siebenmaligen Weltmeister Schadensbegrenzung, wenn man bedenkt, dass er von 14 gestartet war.
Die Top-Ten komplettierten Pierre Gasly im Alpine und Fernando Alonso im Aston Martin. Eine sensationelle Vorstellung lieferte Nico Hülkenberg im Haas ab, der als Elfter die Zielflagge sah. Er schaffte nach dem ersten Stopp beeindruckende 57 Runden mit dem harten Reifen.