GP Belgien - Ergebnis Training 1: Sainz-Bestzeit

GP Belgien 2022 - Ergebnis Training 1
Ferrari-Duo an der Spitze

GP Belgien 2022

Die Formel 1 hat sich am Freitag (26.8.) in Spa nach einer fast vierwöchigen Sommerpause zurückgemeldet. Lange war es unklar, welche Streckenbedingungen die 20 Piloten im ersten Training vorfinden würden. Doch der leichte Dauer-Nieselregen störte das Programm zu Beginn nicht. Nach vorsichtigen Erkundungsrunden auf Intermediates wurden überall schnell Slicks aufgezogen.

Auf dem ersten Reifensatz gab Max Verstappen zunächst das Tempo vor. Doch auf dem zweiten Stint schlug Ferrari zurück. Carlos Sainz drehte in 1:46.538 Minuten die schnellste Runde der Session. Teamkollege Charles Leclerc verfehlte die Bestzeit kurz später nur um 69 Tausendstel. Dabei hatte der Monegasse aber auch mit etwas Verkehr im letzten Sektor zu kämpfen.

Erst Pause, dann Regen

Verstappen bekam keine Chance mehr zum Konter gegen die beiden Ferrari. Erst rollte Kevin Magnussen mit einem Hybrid-Problem an seinem Haas aus. Weil das Auto unter Strom stand, zog sich die Bergung über 14 Minuten hin. Als der US-Renner endlich aus dem Weg geräumt war, verhinderte ein heftiger Regenschauer weitere Zeitenverbesserungen.

Kevin Magnussen - GP Belgien 2022
xpb

In der mit Vorsicht zu genießenden Tabelle reihte sich George Russell als bester Mercedes-Pilot auf Rang vier ein. Lewis Hamilton im zweiten Silberpfeil musste sich mit Rang neun genießen. Dazwischen schoben sich noch Lance Stroll, Alexander Albon, Daniel Ricciardo und Yuki Tsunoda. Sergio Perez im zweiten Red Bull schloss die Top Ten ab.

Probleme bei Magnussen, Ocon & Bottas

Die beiden deutschen Fahrer konnten im ersten Training noch nicht auf sich aufmerksam machen. Sebastian Vettel musste sich zum Auftakt mit Rang 15 zufrieden geben. Mick Schumacher kam bei seiner ersten Ausfahrt mit dem großen Haas-Upgrade nicht über Platz 18 hinaus. Immerhin lief es besser als bei Valtteri Bottas und Esteban Ocon, die ihr Programm durch technische Probleme vorzeitig beenden mussten.

Parallel zu den ersten Proberunden auf der Strecke verschickte die FIA auch noch die Liste mit den neuen Motorenkomponenten für die Highspeed-Schlacht von Spa. Demnach werden mit Charles Leclerc, Max Verstappen, Mick Schumacher, Valtteri Bottas, Esteban Ocon und Lando Norris gleich sechs Piloten ans Ende des Feldes strafversetzt. Die genaue Reihenfolge in den hinteren Reihen wird dann im Qualifying ermittelt.