Rennanalyse GP Bahrain: Russell meistert den Blindflug

Rennanalyse GP Bahrain 2025
Russell meistert den Blindflug

GP Bahrain 2025

Wie gelang Oscar Piastri der Durchmarsch?

Es hatte sich bereits in den Trainings angedeutet und am Renntag bestätigt: Der Sieg in Bahrain ging an diesem Wochenende nur über Oscar Piastri. Der McLaren-Mann legte den Grundstein im Qualifying, als er zur Pole-Position stürmte. Im Rennen beging der Australier keinen Fehler und freute sich im Anschluss an die 57-Runden-Hatz. "Das ist ein großartiges Ergebnis. Es war ein unglaubliches Wochenende. Ab dem ersten Training habe ich das Vertrauen ins Auto gespürt."

Piastri musste sich nur am Start gegen George Russell wehren. Der Mercedes-Pilot hatte probiert, außen in Kurve 1 vorbeizugehen, doch Piastri ließ ihn verhungern. Selbst die Safety-Car-Phase gegen Rennmitte brachte ihn nicht aus dem Konzept. Beim Restart blieb er vor Russell und fuhr unangefochten zum Sieg. In den letzten 22 Runden nahm er dem Zweitplatzierten noch mehr als 15 Sekunden ab. Der neue Iceman der Formel 1 klopfte sich selbst auf die Schulter. "Ich bin auch stolz auf meine Leistung an diesem Wochenende." McLaren feierte in der Wüste seinen ersten Sieg in Bahrain. Dank des Erfolgs liegt Piastri nur noch drei Zähler hinter Teamkollege Lando Norris auf Rang zwei in der Fahrer-Wertung. Teamchef Andrea Stella war voll des Lobes für seinen Piloten. "Oscar fuhr so ziemlich das perfekte Wochenende."

George Russell - Mercedes - GP Bahrain 2025 - Formel 1
xpb