GP Aserbaidschan 2024 - Ergebnis Rennen

GP Aserbaidschan 2024 - Ergebnis Rennen
:
Piastri feiert bei Perez-Sainz-Crash

© Motorsport Images 28 Bilder

Oscar Piastri setzte sich nach Abwehrschlacht in Baku durch und siegte. Zweiter wurde Charles Leclerc. Sergio Perez und Carlos Sainz kollidierten kurz vor Schluss.

Kompletten Artikel anzeigen

Zunächst hatte das Rennen in der aserbaidschanischen Hauptstadt (15.9.) für wenig Action gesorgt. Doch Oscar Piastri arrangierte sich nicht mit Platz zwei hinter Pole-Setter Charles Leclerc (Ferrari), überholte ihn und gewann den zweiten Grand Prix seiner Karriere.

Der Australier in McLaren-Diensten nutzte den DRS-Vorteil in Runde 20 und bremste sich vor Kurve 1 an Leclerc vorbei. Am Ende musste er sich rundenlang gegen den Monza-Sieger verteidigen, aber er brachte die Führung ins Ziel. Es war der zweite Grand-Prix-Sieg in der Karriere des 23-Jährigen.

Nach dem Start konnte Leclerc seinen Vorsprung im ersten Stint auf fünf Sekunden ausbauen. Der Ferrari-Mann hatte alles im Griff. Doch nachdem Piastri in Runde 15 gestoppt hatte, war er nach Leclercs Halt einen Umlauf später in Schlagdistanz, ehe er ihn in besagter Runde 20 vorbeiging. Danach schaffte es Piastri mehrere Attacken von Leclerc abzuwehren. Der WM-Vierte erlaubte sich keinen Fehler und behielt die Nerven.

© xpb

Charles Leclerc gewann zwar den Start, musste sich aber Oscar Piastri geschlagen geben.

Perez und Sainz crashen

Leclerc musste am Ende sich sogar gegen Sergio Perez und Carlos Sainz wehren. Dabei kam es in Runde 50 zur Kollision. Sainz schlüpfte nach einer missglückten Attacke von Perez auf Leclerc durch. Als der Mexikaner kontern wollte, crashten die beiden auf dem Weg zu Kurve 3, weswegen das Rennen unter dem Virtual Safety Car beendet werden musste. George Russell bedankte sich bei den Beiden und wurde Dritter im Mercedes.

Max Verstappen (Red Bull) wurde in Runde 49 noch von Lando Norris geschnappt, der nach Startplatz 15 als Vierter sogar mehr als Schadensbegrenzung betrieb. In der WM verkürzte er den Abstand auf 59 Punkte gegenüber Verstappen, der sich mit P5 begnügen musste. In Konstrukteurs-WM hat McLaren nun Red Bull überflügelt und liegt 20 Zähler vor dem Weltmeister-Team.

© xpb

Franco Colapinto holte mit Platz acht zum ersten Mal in seiner Karriere Punkte in der Formel 1.

Colapinto und Bearman punkten

Sechster wurde Fernando Alonso im Aston Martin vor beiden Williams von Alexander Albon und Franco Colapinto. Der Argentinier holte in seinem zweiten Grand Prix seine ersten Zähler vor Lewis Hamilton, der wegen eines Motorwechsels aus der Box startete und mit seinem Mercedes Neunter wurde.

Oliver Bearman profitierte von dem Chaos am Ende und holte bei seinem F1-Rennen zum zweiten Mal Punkte. Er ist der erste Fahrer in der Geschichte des Sports, der in seinen ersten beiden Grands Prix mit zwei verschiedenen Herstellern punktete. In Jeddah war ihm in diesem Jahr als Sainz-Ersatz für Ferrari bereits Platz sieben gelungen.

Für Nico Hülkenberg war der Crash am Ende unglücklich. Der Deutsche lag als Neunter in den Punkterängen, aber er traf mit seinem Haas ein Trümmerteil auf der Strecke und beendete das Rennen auf dem undankbaren elften Rang. Das nächste Rennen findet in Singapur am 22. September statt.

Tabelle

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Diese Gebrauchten halten ewig Der Top 20 Gipfel der Haltbarkeit 2 US-Autozölle von 25 Prozent VW macht 25%-Verteuerung mit Aufklebern deutlich 3 Neuer BMW 7er Erstmals wurde das Facelift erwischt 4 E-Autos mit dem besten Preis-Reichweiten-Verhältnis In diesem Ranking ist Tesla noch vorn 5 Facelift BMW 5er erwischt Das ist die „Neue“-Business-„Klasse“
Mehr zum Thema Scuderia Ferrari