Formel Schmidt: Analyse der Bahrain-Tests 2023

Formel Schmidt Bahrain-Testfahrten 2023
Unsere Lehren aus den Tests

Red Bull war nach den dreitägigen Testfahrten in Bahrain rundum zufrieden. Bis auf kleinere Gremlins wie einem Ölleck am zweiten Tag lief der neue RB19 wie ein Uhrwerk. Schnell auf eine Runde, schnell über die Distanz, gesegnet mit einem Fahrwerk, das Bodenwellen schluckt wie kein anderes Auto im Feld. In den Longruns pflegte der Red Bull die Reifen. Max Verstappen hält ganz offensichtlich die Trümpfe in der Hand.

Die Bestzeit der Testwoche ging an Teamkollege Sergio Perez. Ferrari und Mercedes haben dagegen vor dem Saisonstart noch Hausaufgaben zu erledigen. Beide hinken dem Rivalen ein Stück hinterher. Ferrari wirkt wie der erste Verfolger auf eine schnelle Runde. Mercedes kann dagegen im Longrun mit dem besseren Reifenmanagement punkten.

Carlos Sainz - Ferrari - Formel 1 - Bahrain F1-Test - 24. Februar 2023
Motorsport Images

F1-Video mit Detail-Infos

Beide müssen sich nach den bisherigen Eindrücken warm anziehen. Aston Martin macht von hinten Druck. Fernando Alonso mausert sich zum Geheimfavoriten. Der neue AMR23 scheint alles besser zu können als der Vorgänger. Das grüne Auto ähnelt in vielen Beziehungen dem Red Bull: gutes Reifenmanagement, stabil auf der Bremse, bissig am Kurveneingang und mit Traktion gesegnet in der Beschleunigung.

In der neuen Folge unseres F1-Videoformats "Formel Schmidt" begeben wir uns auf Spurensuche. Was machen der Red Bull und auch der Aston Martin besser als der Ferrari und Mercedes? Dazu schauen wir auf die Teams dahinter. Dort lässt Alpine alle im Dunkeln tappen. Alfa Romeo zeigte sich bei den Tests gut aufgelegt. McLaren bereitet hingegen Sorgen. Der Traditionsrennstall steckt in einer Gruppe mit Haas, Alpha Tauri und Williams fest.

Rund um Alpha Tauri gibt es neue Entwicklungen. Das Team soll entweder aus Italien nach England umsiedeln oder vielleicht sogar verkauft werden. Was hat es damit auf sich? Unsere Formel-1-Experten klären auf. Dazu verraten sie, welche Einnahmen die Formel 1 im letzten Jahr erwirtschaftet haben soll. Und welche Teams davon am meisten profitieren. In Formel Schmidt bringen wir Sie auf den neuesten Stand.