Red-Bull-Show: Formel 1 auf der Nordschleife

Red-Bull-F1-Show auf der Nordschleife
:
Ricciardo kommt in die Eifel

Red Bull - Showrun © Red Bull 8 Bilder

Red Bull will im Rahmen des 12h-Rennwochenendes der NLS eine spektakuläre Formel-1-Show auf die Beine stellen. Als Höhepunkt soll Daniel Ricciardo in einem ausgemusterten F1-Renner über die legendäre Nordschleife brettern.

Kompletten Artikel anzeigen

Nach dem Grand Prix auf dem Nürburgring im Jahr 2020 schauten die deutschen Formel-1-Fans lange in die Röhre. Die Königsklasse machte zuletzt stets einen großen Bogen um das Mutterland des Automobils. Doch im September weht endlich wieder etwas F1-Luft durch die Eifel. Red Bull hat eine actionreiche GP-Show im Rahmen des NLS 12h-Rennwochenendes angekündigt.

Noch steht nicht fest, was dabei genau geboten wird. Klar ist jetzt aber immerhin, dass der Energy-Drink-Rennstall einen prominenten Gast antreten lässt. Daniel Ricciardo wird den Mythos "Grüne Hölle" erstmals aus der Nähe kennenlernen. Am 9. September soll der Australier einen Showrun auf der Nordschleife absolvieren.

24h Rennen 2013 Michael Schumacher Nordschleife© Mercedes

Der letzte Pilot, der mit einem modernen F1-Renner über die Nordschleife düste, war Michael Schumacher (2013).

Ricciardo auf Schumis Spuren

Auf der 20,8 Kilometer langen Strecke mit ihren 73 Kurven sind Formel-1-Renner eine Seltenheit. Die letzten beiden Piloten aus der Königsklasse, die hier mit ihren Dienstwagen unterwegs waren, hießen Nick Heidfeld und Michael Schumacher. 2007 hatte BMW den legendären Kurs für Heidfeld reserviert (siehe Galerie), Schumi folgte 2013 mit einer Silberpfeil-Demofahrt im Rahmen des 24h-Rennens.

Neben Ricciardo soll noch eine Reihe weiterer ehemaliger F1-Piloten für Spektakel auf der Nordschleife sorgen. Wer neben dem achtfachen Grand-Prix-Sieger sonst noch kommt, ist aber noch nicht klar. Bislang wurden noch keine Namen bestätigt. Es ist auch noch nicht bekannt, welche Autos bei der Show eingesetzt werden.

Red Bull spricht von einem "atemberaubenden Motorsporttag", an dem neben dem Formel-1-Spektakel auch Drift- und Nascar-Einlagen sowie weitere Red-Bull-Show-Highlights vorgesehen sind. Und dann bekommen die Fans ja auch noch den Saisonhöhepunkt der Nürburgring Langstrecken-Serie geboten, der aus zwei 6h-Rennen am 9. und 10. September besteht.

© Red Bull

Daniel Ricciardo absolvierte zuletzt einen spektakulären Showrun im australischen Outback.

Event-Area in den Müllenbachschleife

Nach Information der Organisatoren sind Kombi-Wochenend-Tickets für die "Red Bull Formula Nürburgring" und die "NLS 12h Nürburgring" ab sofort zum Preis von 59 Euro erhältlich. Kinder bis 14 Jahren sind für 29 Euro dabei. Tagestickets nur für den Samstag kosten 39 Euro.

Mit den Eintrittskarten kommen Fans in die Event-Area in der Müllenbachschleife (nur Samstag), auf die geöffneten Tribünen am Grand-Prix-Kurs, in die exklusiven Zuschauerbereiche Brünnchen und Pflanzgarten sowie ins Fahrerlager, die Boxengasse, die Startaufstellung und ins Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Ferrari nur vierte Kraft in Jeddah Leclerc frustriert, Hamilton nirgendwo 2 Opel Mokka im Test So schlug sich der SUV über (fast) 100.000 km 3 Marode A45 unter Beobachtung Talbrücke Brunsbecke darf nicht fallen 4 Renault Clio, Toyota Yaris & MG3 Moderne Hybrid-Kleinwagen im Test 5 Hurricane gegen M-Power Stellantis- und BMW-Biturbo-Sechszylinder im Duell
Mehr zum Thema Daniel Ricciardo