Formel 1: Ferraris Ritt auf der Rasierklinge

Ferraris Ritt auf der Rasierklinge
Wie viel fehlt zu McLaren?

GP Japan 2025

Ferrari ist allen ein Rätsel. Wie gut ist der Vize-Weltmeister wirklich? So gut wie der Sieg von Lewis Hamilton beim Sprint in Shanghai? Oder so enttäuschend wie die Vorstellung in Melbourne? McLaren und Mercedes reden Ferrari stark: "Die wahre Stärke von ihnen haben wir noch nicht gesehen."

Teamchef Frédéric Vasseur sagt: "Wir sind nicht so gut wie McLaren. Der Rückstand ist aber nicht so groß, wie er von außen erscheint." Der Franzose schätzt, dass er unter günstigsten Umständen bei ungefähr zwei Zehntel liegt. Dazu müssten die Ingenieure die Fahrzeugabstimmung so gut hinbekommen wie beim Sprint in Shanghai, und dazu müssten die Fahrer wenigstens aus der zweiten Reihe starten.

Darin sieht Charles Leclerc das Hauptproblem: "Wir müssen in der Qualifikation besser werden. Sobald du mitten im Feld fährst, strafst du dich mit den Turbulenzen selbst." Vasseur glaubt, dass Hamiltons Rennen auch am Sonntag ganz anders verlaufen wäre, hätte er in der Qualifikation für das Hauptrennen nicht zwei Zehntel in der letzten Kurve verloren. "Ohne den Fehler wäre er so schnell gewesen wie Norris. Und dann steht er beim Start weiter vorne, und er hat ein anderes Rennen." Hamilton bestätigt: "Ich hatte den Speed für die Top 3. Und wenn ich dort losfahre, sieht das Ergebnis auch anders aus."

Lewis Hamilton - Ferrari - Formel -1 - GP China - Shanghai - 22. März 2025
xpb