Die Rennstrecke in Monza feiert schon das ganze Jahr seinen 100. Geburtstag. Beim Formel-1-Gastspiel am kommenden Wochenende werden die Feierlichkeiten natürlich noch einmal intensiviert. Ferrari hat sich für das Heimspiel etwas ganz Besonderes überlegt. Die Scuderia tritt in einer Spezial-Lackierung an.
Neben dem markanten Rot, das italienische Rennwagen traditionell kennzeichnet, finden sich neuerdings auch gelbe Akzente auf der Carbonhaut wieder. Die auffällige Farbe spielt in der Firmengeschichte von Ferrari schon lange eine wichtige Rolle. Weil sie den Grundton im Wappen von Enzo Ferraris Geburtsstadt Modena bildet, hat der Firmengründer das schwarze springende Pferd im Logo auch auf einem gelben Hintergrund platziert
Die grellen Farbtupfer lassen sich am Frontflügel, am Halo-Schutzbügel und auf der Motorhaube erkennen. Auf dem Heckflügel ist nun der klassische Firmenschriftzug gut sichtbar in Gelb auf Schwarz lackiert. Passend zum Auto ist Gelb auch auf den Rennoveralls und den Helmen der Piloten der dominierende Farbton. Die Boxeneinrichtung und das Motorhome sind ebenfalls an den Spezial-Look angepasst.

Rote Göttin nicht mehr ganz so rot
Zum Monza-Jubiläum plant der Rennstall zudem das ganze Wochenende historische Inhalte über die hauseigenen Social-Media-Kanäle zu verbreiten. So will man zusammen mit den Fans einen Blick zurück auf die ruhmreiche Motorsport-Geschichte der Firma werfen, die bekanntlich sehr eng mit der Rennstrecke in der Lombardei verknüpft ist.
Ferrari betont, dass es sich bei der speziellen Lackierung um eine einmalige Aktion handeln soll, die in der restlichen Saison nicht mehr zum Einsatz kommt. In der Galerie zeigen wir Ihnen jetzt schon mal die ersten Bilder von der nicht mehr ganz so roten Göttin.