2022 war Mercedes in Brasilien nicht aufzuhalten: Sieg im Sprint, Doppelerfolg mit George Russell voran im Hauptrennen. Red Bull dagegen hatte sich komplett mit dem Setup verzockt. Ein Jahr später herrschten umgekehrte Verhältnisse: Red Bull und Max Verstappen hatten aus der Pleite gelernt und siegten im Sprint wie im Hauptrennen. Mercedes fiel dagegen zusammen wie ein Kartenhaus: keine Balance, kein Grip, kein Topspeed.
Mercedes-Teamchef Toto Wolff sprach vom schlechtesten Rennwochenende der letzten 13 Jahre. Der Österreicher sah nur einen positiven Aspekt in der krachenden Niederlage: "Jetzt wissen wir wenigstens, dass wir richtig liegen, für 2024 ein völlig neues Auto zu bauen." Wie kam es zu dem Mercedes-Absturz in São Paulo? Was hat die Erfahrung aus Austin damit zu tun? Lag es an der Bodenfreiheit oder der Mechanik? Unsere Formel-1-Experten analysieren die Situation.

Lando Norris forderte Klassenprimus Max Verstappen.
Haas legt Einspruch ein
McLaren-Pilot Lando Norris war in São Paulo der große Gegner von Max Verstappen. Was verrät uns das über die Qualitäten des McLaren MCL60? Wo ist das Papaya-Auto besonders stark und wo hat McLaren noch Schwächen zu beheben? Ferrari scheiterte hingegen mit Charles Leclerc bereits vor dem eigentlichen Rennstart. Die Scuderia ließ eine gute Gelegenheit verstreichen, Boden in der Weltmeisterschaft auf Mercedes gutzumachen.
Das Duell des Rennens, vielleicht sogar das des Jahres, lieferten uns Fernando Alonso und Sergio Perez. Erst war es ein Fernkampf, dann ein Infight Mann gegen Mann. Was machte der spanische Altmeister, um den zweiten Red Bull abzuwehren? Und wie konnte Alonso nochmals kontern, nachdem ihn Perez endlich geknackt hatte? Generell lässt sich festhalten: Aston Martin nutzte die Schwäche der Konkurrenz und stand selbst aus Ruinen auf. Was machte die Edelmarke besser als in den USA und in Mexiko zuletzt?
Darüber hinaus sprechen wir in Formel Schmidt über ein Thema, das bereits nach Austin stark aufgekommen war. Einige Piloten kürzten dort in Kurve 6 neben der Strecke ab – ohne dafür bestraft zu werden. Haas hat die Videos daraufhin intensiv studiert und Einspruch bei der FIA eingelegt. Wie sind die Erfolgschancen für den US-Rennstall? Auch der zweite Ferrari-Kunde ist ein Thema: Was ist nur los bei Alfa-Sauber?