Vertrag verlängert: Formel 1 bis 2035 in Melbourne

Vertragsverlängerung für GP Australien
F1 bleibt bis 2035 in Melbourne

GP Australien 2022

Der Große Preis von Australien ist aus dem Rennkalender der Formel 1 nicht mehr wegzudenken. Nachdem die Königsklasse zuerst in Adelaide fuhr (1985 bis 1995), startet sie seit 1996 im Albert Park in Melbourne. Jetzt haben die Verantwortlichen um Formel-1-Boss Stefano Domenicali den Vertrag bis 2035 verlängert.

Dementsprechend begeistert zeigte sich der Italiener: "Ich freue mich, bestätigen zu können, dass Melbourne und der Albert Park Circuit bis 2035 im Formel-1-Kalender bleiben werden. Das Rennen war schon immer ein Favorit für die Fans, die Fahrer und die Teams, und Melbourne ist eine unglaubliche und pulsierende internationale Stadt, die perfekt zu unserem Sport passt."

Start - GP Australien 2022 - Melbourne
Wilhelm

GP Australien wichtig für die Wirtschaft

Auch auf Seiten der Australier ist man glücklich über die Vertragsverlängerung mit der Formel 1. Der Minister für Tourismus und Sport von Victoria, Martin Pakula, bestätigte das in der Pressemitteilung der Rennserie: "Wir wissen, wie wichtig dieses Ereignis für unsere Wirtschaft ist. Seit das Rennen in Melbourne ausgetragen wird, ist es die Verlängerung mit der längsten Vertragsdauer."

2020 und 2021 konnte im Zuge der Corona-Pandemie der Große Preis von Australien nicht stattfinden. Vor zwei Jahren war bereits der ganze F1-Tross samt Fans und Journalisten vor Ort, als die Verantwortlichen kurz vor dem Start des Wochenendes das Event absagen mussten. Mehrere Corona-Fälle im McLaren-Team sorgten schließlich für die Absage des Saisonstarts. Im vergangenen Jahr waren es vor allem die hohen Hürden der Einreisebeschränkungen, die einen Start in Melbourne unmöglich machten.

Impressionen - Formel 1 - GP Australien - Melbourne - 11. März 2020
xpb

F1-Rückkehr 2022

Letztendlich konnte die Formel 1 in diesem Jahr wieder den Großen Preis von Australien austragen. Mehr als 419.000 Zuschauer besuchten das Rennen im Albert Park und feierten die Rückkehr der Königsklasse nach Melbourne. Den Grand Prix entschied Charles Leclerc im Ferrari für sich. Dahinter folgten Red-Bull-Pilot Sergio Perez und Mercedes-Fahrer George Russell.

Nur der Große Preis von Bahrain verfügt mit der Formel 1 über einen länger laufenden Vertrag. Das Rennen im Wüstenstaat soll bis mindestens 2036 stattfinden. Außerdem ist mit einer weiteren Strecken-Ankündigung seitens der Königsklasse zu rechnen. F1-Boss Domenicali reiste zwischen den Rennen von Baku und Montreal nach Südafrika. Dort dürfte die Rückkehr der Formel 1 nach Kyalami fixiert werden.