Team-Ranking GP Monaco: Red Bull stürzt ab

F1 Team-Ranking GP Monaco 2024
Red Bull verliert Platz 1

GP Monaco 2024

Die Alleinherrschaft von Red Bull und Max Verstappen begann mit dem GP Frankreich 2022. Seitdem unterbrachen nur noch George Russell 2022 in Brasilien und Carlos Sainz 2023 in Singapur die beinahe unheimliche Siegesserie. In den ersten acht Grand Prix des Jahres hat Red Bull schon drei Mal verloren. Zwei Mal davon in den letzten drei Rennen.

Unter dem Druck von Ferrari und McLaren zeigt sich, dass auch der Red Bull RB20 seine Schwachstellen hat und dann auch Superstar Max Verstappen verwundbar ist. So verlor Red Bull zum ersten Mal seit zwei Jahren die Spitzenposition und rutschte auf Platz drei ab. Trotz des Ferrari-Sieges in Monte Carlo hat McLaren die Führung übernommen. Die B-Version des MCL38 ist derzeit das ausgewogenste Auto im Feld. Ferrari profitierte in Monte Carlo von einem überragenden mechanischen Grip.

Mercedes kommt näher, aber nur langsam. Dafür hat man Aston Martin abgeschüttelt, die vorerst sogar hinter Toro Rosso zurückgerutscht sind. Obwohl es in Monte Carlo keine Punkte gab, führt Haas noch das hintere Mittelfeld vor Williams, Alpine und Sauber an. Es lief für den US-Rennstall nur alles schief in Monaco. Um das künftige Audi-Team Sauber, muss man sich jedoch ernsthafte Sorgen machen.

Lando Norris - McLaren - Formel 1 - GP Monaco - 25. Mai 2024
xpb

1. McLaren

Ein Sieg, zwei zweite Plätze: McLaren ist das Team der Stunde. Der MCL38 kann seit dem Upgrade alle Strecken, auch solche mit langsamen Kurven und ist derzeit der beste Allrounder im Feld. Mit Norris und Piastri hat McLaren die beste Fahrerpaarung, die auch noch eine große Zukunft vor sich hat. McLaren wird für Red Bull überall zur Gefahr.