Team-Ranking GP Emilia-Romagna: McLaren kommt näher

F1 Team-Ranking GP Emilia-Romagna 2024
Drei Teams mit Siegchancen

GP Imola 2024

So eng war es für Red Bull schon lange nicht mehr. Lando Norris kreuzte die Ziellinie 0,7 Sekunden hinter Max Verstappen. Diesmal half ihm kein Safety-Car. Der McLaren-Pilot brachte den Weltmeister in Bedrängnis, weil er auf den harten Reifen in dessen Spezialdisziplin besser war. Beim Red Bull kühlten die Reifen zu stark aus. Am McLaren blieben sie im Fenster.

Auch Ferrari hat mit seinem Upgrade zu Red Bull aufgeschlossen. Wie bei McLaren wird es ein oder zwei Rennen dauern, bis Ferrari den Fortschritt voll ausschöpfen kann. Die gute Nachricht ist, dass wir jetzt mit Red Bull, McLaren und Ferrari ein Spitzentrio haben, bei dem jeder gewinnen kann. Die Abstände sind so klein, dass jedes Detail zählt. In Imola hielt Red Bull die Trumpfkarte in der Hand. Sie hieß wieder einmal Max Verstappen.

Mercedes kämpft sich in kleinen Schritten langsam an die Siegkandidaten heran. Das Upgrade brachte 0,1 bis 0,15 Sekunden und mehr Sicherheit, eine verlässliche Fahrzeugbalance zu finden. Schon in Monte Carlo und Montreal sollen die nächsten Schritte folgen. Aston Martin wird erst einmal sein letztes Upgrade verstehen müssen. Im Lager des WM-Fünften lief alles schief. Der in neun Punkten modifizierte AMR24 zeigte nur phasenweise, was er kann.

Toro Rosso brachte kein Upgrade nach Imola, profitiert jetzt aber in vollem Umfang von den beiden letzten Ausbaustufen. Der Rückstand auf Aston Martin schrumpft, der Abstand zum Rest des Feldes wächst. "Es fällt uns immer schwerer, mit denen mitzuhalten", stellt Nico Hülkenberg fest. Dabei zündete Haas in Imola Teil drei des ersten Upgrades.

Max Verstappen - Red Bull - GP Emilia-Romagna 2024 - Imola - Formel 1 - Rennen - 19. Mai 2024
xpb