Neuer C6-Reifen: Pirelli plant mit Debüt in Imola

Pirelli kündigt C6-Debüt an
Kommt der Superkleber schon in Imola?

GP Imola 2025

In den letzten Jahren hat die Zahl der Boxenstopps immer weiter abgenommen. Die Autos wurden von den Ingenieuren bewusst auf einen schonenden Umgang mit den Gummis getrimmt. Auch die Piloten haben ihren Fahrstil entsprechend angepasst. Dazu kamen immer mehr Stadtkurse in den Kalender, auf denen der Verschleiß kein großes Thema darstellte.

Die Folge waren regelmäßige Einstopp-Rennen, bei denen es nicht viele Möglichkeiten für verschiedene Strategie-Optionen gab. Doch diesen Trend will Pirelli in der Saison 2025 umkehren. Von den neu entwickelten Mischungen sollen verstärkt die weicheren Sorten zum Einsatz kommen.

Am Rande der Testfahrten in Bahrain bestätigte Sportchef Mario Isola: "Wir wollen mit der Wahl der Mischungen etwas aggressiver werden und bei mehreren Wochenenden die Kombination C4, C5 und C6 anbieten." Beim superweichen C6-Gummi handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung am soften Ende der Skala. Bisher war hier beim C5 Schluss.

Pirelli-Reifen - F1-Test Bahrain 2025
Pirelli

C6-Einsatz nicht nur in Monaco

Der C6 ist eine Reaktion auf die Tendenz in der Formel 1, dass immer mehr Stadtrennen in den Kalender aufgenommen werden, die den Reifen kaum fordern. In Monaco ist dieses Problem besonders groß. Hier haben Fahrer immer wieder bewiesen, dass sie selbst mit den weichsten Reifen eine komplette Renndistanz abspulen können.

Laut Isola hat man mit der Neueinführung des Superklebers aber nicht nur den Klassiker im Fürstentum im Blick: "Wir wollen den C6 in vier oder fünf Rennen bringen, nicht nur in Monaco. Alle sprechen immer nur über Monaco, aber wir werden die Probleme in Monaco nicht mit dem C6 lösen. Die Formel-1-Kommission hat ja schon entschieden, dass wir es dort mit zwei Pflichtstopps probieren."

Sein Debüt wird der C6 laut Isola schon vor dem Grand Prix von Monte-Carlo feiern: "Ich denke, dass wir den ersten Einsatz des C6 für Imola bestätigen werden. Danach dann noch in Montreal. Dann schauen wir mal, wie es gelaufen ist. Beides sind repräsentative Strecken. Wenn es gut läuft, werden wir den C6 wohl auch noch in Singapur und Las Vegas sehen. Zusammen mit Monaco wären das dann fünf Rennen."

Alex Albon - Williams - Formel-1-Test - Bahrain - 28. Februar 2025
Simon Galloway via Getty Images

Sorgt der C6 für zwei Stopps in Imola?

Schnelle Kurven gibt es beim Pirelli-Heimspiel in Imola nicht viele. Die weichste Reifenkombination soll den Piloten vor allem bei der Traktion aus den langsamen Ecken helfen: "Der Asphalt ist dort nicht besonders aggressiv. In der Vergangenheit hatten die Fahrer häufig Probleme mit dem Grip. Wenn wir da C4, C5 und C6 bringen, könnte das in dieser Hinsicht vielleicht helfen."

Dazu hofft Isola, mit verschleißfreudigeren Reifen neue Taktiken ins Spiel zu bringen: "Die Länge der Boxengasse sprach in der Vergangenheit gegen eine Zweistopp-Strategie in Imola. Da verliert man 28 Sekunden bei einem Reifenwechsel, was in den meisten Fällen zu viel ist. Mit einer aggressiveren Wahl der Mischungen sagen unsere Simulationen voraus, dass die Wahrscheinlichkeit für eine Zweistopp-Strategie steigt. Bei allen anderen Varianten würden die Teams die Reifen so weit schonen, dass sie mit einem Stopp über die Runden kommen."