Der Sieg beim GP Ungarn war ein Muss für Ferrari. Die Strecke 20 Kilometer außerhalb von Budapest ist wie gemalt für die roten Autos. 14 Kurven, eine Gerade. Da musste Ferrari den überlegenen Abtrieb seines F1-75 ausspielen. Gewonnen hat aber Red Bull. Und das auch noch vom zehnten Startplatz. Ferrari machte seine Hausaufgaben schlecht und zog nach einem haushoch überlegenen Freitag die falschen Schlüsse. Im Rennen reagierte man ohne Not auf Red Bulls Risiko-Strategie statt an die eigenen Qualitäten zu glauben.
Mercedes auf der Pole Position. Ausgerechnet auf der Angststrecke. Ausgerechnet bei kühlen Temperaturen, wo man üblicherweise Probleme hat, seine Reifen aufzuwärmen. Ausgerechnet nach dem schlechtesten Freitagstraining der ganzen Saison. Mercedes setzte wie Red Bull auf Risiko. Mit aggressiven Aufwärmrunden, mit mehr Felgenheizung als sonst. Das schränkte am Sonntag die Taktik etwas ein. Mercedes kam trotzdem mit den Plätzen 2 und 3 davon.

Aston Martin im Sandwich
Das Mittelfeld sortiert sich langsam. Vorne weg fahren McLaren und Alpine um Platz 4. Diesmal hatte McLaren leicht die Nase vorne. Alpine sah sein Heil in einer Einstopp-Strategie. Was anfangs wie ein Flop aussah, zahlte sich am Ende doch nicht aus. Fernando Alonso und Esteban Ocon machten am Ende so viele Punkte wie Lando Norris. McLarens Problem heißt Daniel Ricciardo. Der Rennstall aus Woking ist derzeit nur ein Einmann-Team.
Alfa Sauber, Haas, Alpha Tauri und Williams sind abgehängt. Auf dem Punktekonto herrscht seit Wochen Ebbe. Haas zwei Mal nicht gepunktet, Alfa Sauber und Alpha Tauri je vier Mal, Williams acht Mal. Im Sandwich zwischen dem vorderen und dem hinteren Verfolgerfeld hängt Aston Martin. Bei den grünen Autos geht der Knoten aber immer erst am Sonntag auf. Da sind Sebastian Vettel und Lance Stroll zeitweise so schnell wie die Alpine und McLaren. Von den schlechten Startplätzen aus bleiben dann aber immer nur kleine Punkte.
Power Ranking GP Ungarn 2022
Hier das Power Ranking zum Rennen in Budapest im Kurzüberblick. Den detaillierten Formcheck aller zehn Teams finden Sie wie immer in der Fotoshow.
- Red Bull (1)
- Ferrari (2)
- Mercedes (3)
- McLaren (5)
- Alpine (4)
- Aston Martin (6)
- Alfa Romeo (8)
- Haas (9)
- Alpha Tauri (7)
- Williams (10)
*in Klammern Position nach dem GP Frankreich