Power Ranking GP Österreich 2022: Ferrari vorne

Power Ranking GP Österreich 2022
:
Ferrari siegt vor Red-Bull-Haustür

Charles Leclerc - Ferrari - Formel 1 - GP Österreich 2022 - Spielberg - Rennen © Wilhelm 20 Bilder

Auf sieben Red Bull-Siege antwortete Ferrari mit einem Doppelschlag. Auch noch vor der Haustür des Gegners. Seit das Topspeed-Defizit reduziert wurde, hat Ferrari leicht wieder die Oberhand.

Kompletten Artikel anzeigen

Nach sieben Niederlagen in Folge hing Ferrari schon in den Seilen. Entweder war Red Bull schneller oder schlauer. Ferrari brachte sich mindestens drei Mal selbst um den Sieg. Umso wichtiger war es für Ferrari auf den beiden Red Bull-Hausstrecken zurückzuschlagen. In Silverstone mit etwas Glück auf der Seite. Eine Woche später in Spielberg mit dem geringeren Reifenverschleiß.

Red Bull und Ferrari waren auf dem Red Bull-Ring ungefähr gleich schnell. In der Qualifikation trennten 27 Tausendstel die beiden WM-Gegner, im Sprint waren es 1,675 Sekunden nach 23 Runden. Das waren im Durchschnitt die Winzigkeit von 73 Tausendstel Unterschied. Im Rennen war das Bild klarer. Charles Leclerc überholte Max Verstappen in der 12. Runde und hielt mit seinem ersten Reifensatz 13 Runden länger durch. Ferrari schlug Red Bull über den besseren Reifenverschleiß.

Charles Leclerc - Ferrari - Formel 1 - GP Österreich 2022 - Spielberg - Rennen© Wilhelm

Charles Leclerc war im Rennen am Sonntag deutlich schneller als WM-Konkurrent Max Verstappen und verkürzte den Abstand in der Fahrerwertung auf 38 Punkte.

Haas macht Boden gut

Mercedes ist jetzt auch auf einer Angststrecke schnell. Noch fehlen zwei bis drei Zehntel zur Spitze. Aber die ist jetzt immerhin in Sichtweite. Hamilton und Russell standen sich mit ihren Unfällen am Freitag selbst im Weg. Das wirkte bis ins Hauptrennen nach. Der Trend stimmt jedenfalls. Bis nach der Sommerpause sollten die Silberpfeile siegfähig sein.

Im großen Mittelfeld übernimmt immer mehr Alpine die Vormachtstellung. Die jüngsten Upgrades schlagen an. McLaren muss nachlegen, wenn man die Franzosen wieder einfangen will. Das Duell der Ferrari-Kunden ging zuletzt an Haas. Obwohl die Amerikaner weiterhin mit einem unveränderten Auto antreten. Ein gutes Verständnis kann auch helfen. Bei Alpha Tauri und Aston Martin zeigt die Kurve abwärts. Für sie wird Alexander Albon im umgebauten Williams langsam zur Gefahr.

Power Ranking GP Österreich 2022

Hier das Power Ranking zum Rennen in Spielberg im Kurzüberblick. Den detaillierten Formcheck aller zehn Teams finden Sie wie immer in der Fotoshow.

  1. Ferrari (2)
  2. Red Bull (1)
  3. Mercedes (3)
  4. Alpine (4)
  5. McLaren (5)
  6. Haas (7)
  7. Alfa Romeo (6)
  8. Aston Martin (8)
  9. Alpha Tauri (9)
  10. Williams (10)

*in Klammern Position nach dem GP England

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Neuer Mazda MX-5 So viel Hubraum wie noch nie 2 Internet-Meme zu Tesla Cybertruck Gab es den Ruhrkohle-Cybertruck-Container wirklich? 3 Analyse zur Fahrer-Psychologie Bei diesen Marken sitzen oft Narzissten am Steuer 4 KGM startet in Deutschland durch Das ist der neue Dacia-Rivale aus Korea 5 Skyworth Summer VW T1-Kopie VW-Anwälte werden diesen Bus lieben
Mehr zum Thema Sauber