Power Ranking GP Miami 2023: Aston Martin konstant

Power Ranking GP Miami 2023
Aston Martin punktet mit Konstanz

GP Miami 2023

Der GP Miami war ein guter Gradmesser. Es war ein Rennen ohne rote Flaggen, Safety-Cars oder VSC-Phasen. Max Verstappen und Sergio Perez mussten in ihrem Fernduell von der ersten bis zur letzten Runde Gas geben. Ihre Verfolger auch. Die Strecke bietet Kurven aller Art und zwei lange Vollgaspassagen, ist also repräsentativ. Damit sind die Abstände ein ehrlicher Spiegel, wer wo steht.

Das Ergebnis schmeichelt Red Bull Verfolgern nicht. Aston Martin verlor 26 Sekunden, damit eine knappe halbe Sekunde pro Runde. "Dieser Abstand zeigt, dass Red Bull überall das bessere Auto hat", gibt Teamchef Mike Krack ehrlich zu. Mercedes lag 33 Sekunden oder 0,57 Sekunden pro Runde zurück, bei Ferrari waren es 37 Sekunden oder 0,65 Sekunden pro Runde.

Mercedes und Ferrari treibt das gleiche Problem in unterschiedlicher Ausstattung um. Beide Teams sind zu unbeständig. Von Rennstrecke zu Rennstrecke. Vom Training zum Rennen. Temperaturschwankungen oder der Grip vom Asphalt sorgen für große Ausschläge. Und keiner kann sich erklären, warum das so ist. Aston Martin dagegen ist eine Konstante. Fernando Alonso fuhr in jedem der ersten fünf Rennen um das Podium mit und hat es viermal davon geschafft.