Fahrernoten GP Italien 2024: Nur einer mit Bestnote

Fahrer-Noten GP Italien 2024
:
Nur ein Fahrer verdient die Bestnote

Charles Leclerc - Ferrari - Formel 1 - GP Italien 2024 © Ferrari 22 Bilder

Charles Leclerc hat den GP Italien mit dem Gasfuß und mit Köpfchen gewonnen. Der Ferrari-Pilot belohnte sich dank bestem Reifenmanagement mit seinem zweiten Monza-Sieg. Aber nicht alle Fahrer konnten so glänzen wir der Sieger. Hier sind die Einzelkritiken.

Kompletten Artikel anzeigen

Manchmal reicht es aus, nicht der Schnellste zu sein und trotzdem zu gewinnen. Dann braucht man Köpfchen. Die McLaren-Piloten hatten den besten Speed in Monza, doch sie mussten zwei Boxenstopps einflechten, um über die Distanz zu kommen. Charles Leclerc hielt sich immer auf Schlagdistanz und machte dann möglich, was keiner für möglich hielt.

Nachdem Lando Norris und Oscar Piastri zum zweiten Reifenwechsel an die Boxen abgebogen waren, blieb Leclerc auf der Strecke. Er musste einen Vorsprung von 18,5 Sekunden auf Piastri über 15 Runden verwalten und rettete ihn mit 2,5 Sekunden über die Distanz. Sein Reifenmanagement war weltmeisterlich. So verdiente er sich als einziger auch die Bestnote.

Verstappen schimpft auf sein Auto

Rennfahrer sind von ihren Autos abhängig. Das merkt gerade Max Verstappen. Selten hat man den Holländer so chancenlos gesehen. Auch eine alternative Strategie mit harten Reifen am Start brachte keinen Erfolg. Dann gehen zu allem Überfluss auch noch die Reifenwechsel schief. Verstappen stand 6,2 Sekunden beim ersten Stopp.

© xpb

Verstappen und sein Red Bull RB20 werden wohl keine Freunde mehr.

Verstappen hat sicher das Maximum aus seinem Red Bull herausgeholt, doch trotz aller Probleme mit der Fahrzeugbalance war der Abstand zu Sergio Perez ungewöhnlich klein. Außerdem stellt der Holländer sein Team ein bisschen zu despektierlich an die Wand. Er spricht bei seinem Red Bull von einem "Monster". Verstappen sollte sich daran erinnern, dass sein Team zwei Jahre lang das vielleicht beste Formel-1-Auto aller Zeiten hingestellt hatte. Da wäre ein bisschen mehr Demut angebracht.

Fahrernoten GP Italien

Hier sind die Noten der Fahrer im Kurzüberblick. Die detaillierten Einzelkritiken zu allen 20 Fahrern finden Sie wie immer in der Galerie.

  • Charles Leclerc – Note: 10/10
  • Oscar Piastri – Note: 09/10
  • Lando Norris – Note: 08/10
  • Carlos Sainz – Note: 09/10
  • Lewis Hamilton – Note: 07/10
  • Max Verstappen – Note: 07/10
  • George Russell – Note: 07/10
  • Sergio Pérez – Note: 07/10
  • Alex Albon – Note: 09/10
  • Kevin Magnussen – Note: 07/10
  • Fernando Alonso – Note: 07/10
  • Franco Colapinto – Note: 08/10
  • Daniel Ricciardo – Note: 06/10
  • Esteban Ocon – Note: 06/10
  • Pierre Gasly – Note: 06/10
  • Valtteri Bottas – Note: 05/10
  • Nico Hülkenberg – Note: 06/10
  • Guanyu Zhou – Note: 03/10
  • Lance Stroll – Note: 04/10
  • Yuki Tsunoda – Note: 04/10

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Luxus-Van Mercedes Vision V Die Maybach-V-Klasse rollt den 65-Zoll-Screen aus 2 Neuer Kult-Trend – Kei-Trucks aus Japan Diese supergünstigen Mini-Trucks muss man lieben 3 Von Wasserstoff bis Leichtbau 7 spannende Verbrenner-Konzepte 4 VW Phaeton als Gebrauchtwagen Phaeton gebraucht – gewagt oder für ewig gut? 5 Problem mit Dirty-Air Das Geheimnis der Ferrari-Pace
Mehr zum Thema George Russell