Formel 1-Motorhomes: Die Pracht-Bauten der Teams

Formel-1-Motorhomes 2023
Neuer FIA-Tempel im Fahrerlager

GP Spanien 2023

Die Formel 1 ist ein einziger Logistik-Wettbewerb. Die Autos und die Teile werden um die ganze Welt geflogen. Doch damit nicht genug. Zum Beginn der Europa-Saison bringen die Teams auch ihr eigenes Zuhause mit zu den Rennen. Man will sich den Gästen schließlich auch ordentlich präsentieren. Deshalb fahren Kolonnen von LKW die Luxus-Tempel den ganzen Sommer lang kreuz und quer über den Kontinent.

Kurz vor dem Rennwochenende werden sie dann in den Fahrerlagern nur wenige Meter hinter den Boxengebäuden in Puzzle-Arbeit zusammengebaut. Am Sonntagabend nach dem Rennen wird dann direkt wieder abgebaut. Bei einem so straffen Zeitplan wie dem zwischen dem Grand Prix von Monaco und dem Spanien-GP eine irre Aufgabe.

Ausnahmsweise feierten die mobilen Bauten, die ein bisschen an Transformer-Figuren erinnern, dieses Jahr nicht beim geplanten Europa-Auftakt ihr Debüt. Das Rennen in Imola fiel ja buchstäblich ins Wasser. Erst in Monaco zogen die Teams erstmals in ihre eigenen Tempel. Am Rande des Hafenbeckens ist jedes Jahr ein Motorhome neben das andere gequetscht. Richtig entfalten konnten sich die Teams erst eine Woche später im Fahrerlager des Circuit de Barcelona-Catalunya.

Alfa Sauber - F1- Motorhomes - Formel 1 - GP Spanien - 4. Juni 2023
ams

Sauber nun ganz in Weiß

Die größte Veränderung im Vergleich zum Vorjahr hatten aber nicht die Teams zu bieten, sondern die FIA. Der Weltverband hat von einem flachen Container-Bungalow auf einen deutlich prächtigeren, zweistöckigen Bau umgerüstet. Auf der Terrasse entspannen die Gäste auf einer Couch, die in ganz in Blau gehalten natürlich den FIA-Farben entspricht.

Bein den Rennställen waren nicht so viele Neuerungen zu erkennen. In den aktuellen Zeiten ist Sparen angesagt. Das größte Facelift hat der Sauber-Tempel zu bieten. Der alte rot-weiße Look ist verschwunden. Dafür erstrahlt nun das komplette Gebäude in Weiß. Auch die Trucks der Ingenieure wurden umlackiert.

Die Behausungen der Techniker sind bei vielen Teams nicht weniger beeindruckend. Bei Haas ist der Ingenieurs-Tempel sogar größer als das eigentliche Motorhome. McLaren nutzt den Arbeitsplatz der Ingenieure dieses Jahr als Werbefläche. Über dem Eingang prangt ganz groß das Logo von Sponsorpartner "Chrome".

In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen die Motorhomes der Teams im Detail.