Formel-1-Motorhome für 500.000 Euro auf ebay

Force-India-Motorhome auf ebay-Kleinanzeigen
Brauchen Sie einen gebrauchten F1-Tempel?

Hohe Immobilien- und Mietpreise sind seit Jahren Diskussionsthema in Deutschland. Da kommt dieses Angebot auf der Plattform ebay-Kleinanzeigen vielleicht gerade richtig: Für 500.000 Euro kann man sich den Traum vom Eigenheim erfüllen und in ein Formel-1-Motorhome einziehen. Das ehemalige Force-India-Team nutzte es während der Grand Prix als Wochenend-Domizil. Aktuell steht es im niedersächsischen Hildesheim auf einem Parkplatz und wartet auf einen neuen Besitzer.

Mit den vielen rosafarbenen Akzenten fällt die Unterkunft definitiv ins Auge und könnte den ein oder anderen Interessenten abschrecken. Die Farbe stammt noch aus der Zeit, als BWT Hauptsponsor des Teams war. Ab 2017 bis zur Übernahme des Rennstalls durch Aston Martin 2020 war rosa die Hauptfarbe des Teams.

Motorhome aus 2010

Das Motorhome selbst war jedoch zuvor schon die Unterkunft für das Team an den Rennstrecken Europas. In der Saison 2010 feierte es im April seine Premiere. Damals noch nicht im gewagten Rosa, sondern in Orange, Weiß und Grün – den indischen Nationalfarben. Das war bestimmt im Sinne des ehemaligen Teambesitzers- und Gründers Vijay Mallya. Mit Adrian Sutil saß damals ein Deutscher im Cockpit. Das Team setzte das Motorhome noch bis 2018 ein – da war Sutil schon lange nicht mehr in der Formel 1.

Im Erdgeschoss gibt es rechts vom Eingang eine Bar, über der zwei TV-Bildschirme hängen. Dort können Gäste das ein oder andere Getränk zu sich nehmen. Die Toiletten befinden sich hinter der Bar. Mittig und auf der linken Seite gibt es mehrere Tische und Sitzgelegenheiten. Die Küche befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Eingangs.

Force India Motorhome - ebay-Kleinanzeigen
Kevin Schmdit

1. Obergeschoss nur fürs Team

Die Treppen hoch in das 1. Obergeschoss blieb Gästen, wie zum Beispiel Journalisten, jedoch verwehrt. Hier hielten sich nur Teammitglieder auf. Ingenieure, Mechaniker und auch Fahrer hatten hier ihren Rückzugsort. Gerade die Piloten konnten im Motorhome an einem stressigen Rennwochenende mal entspannen, sich in ihren Driver-Lounges zurückziehen und auf einer Couch die Füße hochlegen.

Für die wichtigen Meetings nach und vor den einzelnen Sessions gab es für Ingenieure, Fahrer sowie hochrangige Teammitglieder (unter anderem der Teamchef) einen Besprechungsraum. Der liegt auf der Rückseite des Motorhomes. Wie im Erdgeschoss befinden sich auf dem Stockwerk Toiletten, damit sich die Teamangehörigen diese nicht mit den Gästen teilen müssen. Außerdem gibt es einen Buffetbereich im 1. Obergeschoss.

Darüber baut sich die letzte Etage des Motorhomes auf. Der große, auf die unteren Geschosse aufgebaute Kreis, ist von einer Dachterrasse umgeben. Im Inneren des Rundes gibt es einen kleinen Empfang, eine Wartelounge und ein Büro. Das ist nur für hochrangige Teammitglieder und Gästen aus der Formel-1-Welt vorgesehen.

Force India Motorhome - ebay-Kleinanzeigen
Kevin Schmidt

Aufbau innerhalb von elf Stunden

In der Königsklasse geht es immer um Geschwindigkeit – auch beim Auf- und Abbau eines Motorhomes. Die ehemalige Unterkunft des heutigen Aston-Martin-Rennstalls lässt sich mithilfe eines Krans und vier Personen innerhalb von elf Stunden auf- und abbauen.

Im Preis von einer halben Million Euro sind auch die sechs Sattelauflieger enthalten, die für den Transport des Motorhomes notwendig sind. Somit ist alles vorhanden, was man für das Motorhome benötigt – ob es sich jedoch als Eigenheim eignet, steht auf einem anderen Blatt. Aber vielleicht möchte man ja ein Rennteam gründen? Dann sollten Interessenten zuschlagen.