Rennanalyse GP Monaco: Bummel-Poker für den Sieg

Rennanalyse GP Monaco 2024
Bummel-Poker für den Sieg

GP Monaco 2024

Was passierte in der Startrunde?

Das Rennen in Monaco begann mit einem großen Knall. Oder besser gesagt, mit drei Trümmer-Schauplätzen. Die verschiedenen Ereignisse spielten sich beinahe zeitgleich ab. Zunächst erschien Carlos Sainz im Bild, der mit dem Ferrari in der Casino-Kurve geradeaus jagte und parkte, weil er einen Plattfuß vorne links hatte. Den handelte sich der Spanier bei einer Berührung mit Oscar Piastri ein, der einen Platz vor ihm gestartet war. Die beiden anderen Zwischenfälle waren aber weitaus furchteinflößender.

Das größte Schlachtfeld hinterließ der Zusammenstoß von Kevin Magnussen im Haas und Sergio Perez im Red Bull. Nico Hülkenberg wurde ihm zweiten Haas ebenfalls involviert, weil er beim Ausweichen vom Perez-Wrack am Hinterrad getroffen wurde. Auf dem Weg hoch zum Casino hakte Magnussen mit dem linken Vorderrad auf der hinteren rechten Seite bei Perez ein. Wie in einer Kettenreaktion kreiselten die beiden Autos in die Leitplanke und erwischten dabei auch Hülkenberg, der direkt hinter den beiden gestartet war. Der Deutsche saß sozusagen in der ersten Reihe.

Impressionen - Formel 1 - GP Monaco - 26. Mai 2024
xpb