GP Miami 2023 - Training 3: Verstappen wieder vorne

F1 GP Miami 2023 - Ergebnis Training 3
Verstappen hat alles im Griff

GP Miami 2023

Der Miami-Grand-Prix scheint zur großen Verstappen-Show zu werden. In der Generalprobe zum Qualifying am Samstag (6.5.) machte der Red-Bull-Pilot dort weiter, wo er am Vortag aufgehört hatte. Mit seiner Bestzeit von 1:27.535 Minuten distanzierte der Holländer den Rest des Feldes sogar noch etwas deutlicher als in der zweiten Session.

Der erste Verfolger saß erneut in einem Ferrari. Charles Leclerc konnte sich bei einem Rückstand von mehr als vier Zehnteln aber wohl kaum über den zweiten Platz freuen. Der Monegasse wird sich im Qualifying wohl mit Sergio Perez im zweiten Red Bull um den verbleibenden Platz in der ersten Startreihe streiten. Im dritten Training blieb der Mexikaner eine Zehntel hinter Leclerc.

Charles Leclerc - Ferrari - Formel 1 - GP Miami - 5. Mai 2023
xpb

Dritter Platz besser als Zweiter?

Die Frage lautet nur, ob der zweite Startplatz überhaupt so begehrenswert ist. Weil der Asphalt neben der Ideallinie sehr schmutzige und rutschige ist, versprechen die ungeraden Positionen im Grid einen deutlich besseren Grip. Von Platz zwei bleibt kaum eine Chance, den Pole-Setter zu attackieren. Der Blick auf den ersten Metern dürfte stattdessen in den Rückspiegel gehen.

Hinter Carlos Sainz im zweiten Ferrari präsentierte sich das Alpine-Duo überraschend stark. Esteban Ocon und Pierre Gasly scheinen nach der Baku-Pleite nun plötzlich um die Plätze in der dritten Startreihe kämpfen zu können. Auch mit Valtteri Bottas, der in der Quali-Generalprobe Rang sieben belegte, hätte man so weit vorne nicht gerechnet.

Nico Hülkenberg hat sich gut von seinem FP1-Crash erholt. Der Rheinländer belegte im letzten Freien Training den achten Platz und ist somit wieder ein Kandidat für die dritte Qualifying-Runde. Allerdings unterliefen dem Haas-Piloten zwischendurch immer wieder kleinere Fehler. Die sollte er abstellen, wenn es ernst wird. Im engen Mittelfeld kann jeder Rutscher neben die Ideallinie mehrere Plätze kosten.

George Russell - Mercedes - Formel 1 - GP Miami - 5. Mai 2023
Wilhelm

Mercedes in Problemen

Hinter Alex Albon kam George Russell nur auf Rang zehn. Beide Mercedes kämpften mit mangelndem Grip auf der Hinterachse. Die Ingenieure verstehen nicht ganz, warum der Silberpfeil so langsam ist. Auch der Versuch, dem Problem mit unterschiedlichen Setups auf die Spur zu kommen, brachte keine Lösung. Lewis Hamilton im Schwesterauto reihte sich nur auf Rang 13 ein.

Bei McLaren dürften ebenfalls die Alarmglocken läuten. Lando Norris war am Freitag noch mit der sechstschnellsten Zeit positiv in Erscheinung getreten. Im dritten Training rutschte der Brite plötzlich auf Rang 19 ab.