Wie kam Hamilton an Norris vorbei?
Der Grand Prix von England war ein echtes Spektakel. Lewis Hamilton siegte zum ersten Mal seit dem GP Saudi-Arabien 2021 und feierte den 104. Erfolg seiner Formel-1-Karriere. Der zukünftige Ferrari-Pilot musste 945 Tage auf diesen Moment warten. Zunächst sortierte sich der Engländer hinter Pole-Setter und Teamkollege George Russell nach dem Start ein. Als der erste Regen über der Strecke fiel, schlug Hamiltons Stunde: Der 39-Jährige schnappte sich in Runde 18 Russell. Doch kurz darauf musste er die McLaren von Lando Norris und Oscar Piastri ziehen lassen.
Auch als der Regen kurz darauf stärker wurde und alle Piloten auf Intermediates wechselten, blieb der Abstand zum McLaren von Norris konstant bei zwei bis drei Sekunden. Norris kontrollierte den Druck, doch Mercedes traf den perfekten Zeitpunkt, um Hamilton auf der abtrocknenden Strecke an die Box zu holen. Hamilton wählte für den Schlussspurt die Soft-Reifen und schaffte es dank des Undercuts, an Norris vorbeizukommen. Teamchef Toto Wolff lobte die Entscheidung der Strategen. "Der Cross-Over-Point beim Wechsel auf die Trockenreifen war perfekt."
Sein Fahrer ließ sich im Anschluss nicht mehr vom Platz an der Sonne verdrängen und dankte seinem Team. "Ich habe nie aufgehört zu kämpfen. Es war mein letztes Rennen für Mercedes hier in Silverstone. Ich liebe dieses Team und bin jedem dankbar."

Lewis Hamilton kam dank Undercut in Runde 38 an Lando Norris vorbei und gewann zum neunten Mal in Silverstone.