GP Belgien - Sprint-Shootout: Verstappen auf Pole

GP Belgien 2023 - Ergebnis Sprint-Shootout
Verstappen nur ganz knapp vor Piastri

GP Belgien 2023

Wie schon im Qualifying nahm der Regen auch am Sprint-Samstag eine Hauptrolle ein. Eine halbe Stunde vor dem geplanten Start der Shootout-Session, mit der die Startreihenfolge für das Mini-Rennen ermittelt wird, öffnete der Himmel seine Schleusen. Der Rennleitung blieb nichts anderes übrig, als den Anpfiff zu verschieben.

Erst mit 35 Minuten Verspätung hatten die Kehrmaschinen das stehende Wasser von der Piste geschoben, so dass die Strecke endlich freigegeben werden konnte. In den ersten beiden K.O.-Runden waren aber noch Intermediates gefragt. Die Slicks brachten erst im Q3 einen Zeitgewinn.

Lance Stroll pokerte schon am Ende der Q2-Session mit Trockenreifen und wurde dafür bestraft. Auf seiner schnellen Runde rutschte der Kanadier in Kurve 9 in die Bande, womit der Mittelabschnitt vorzeitig beendet wurde. Weil der Abbruch keine Verbesserungen mehr zuließ, riss Stroll auch noch Teamkollege Fernando Alonso, die beiden Williams und Daniel Ricciardo mit sich ins Aus.

Max Verstappen - Red Bull - Formel 1 - GP Belgien - Spa-Francorchamps - 28. Juli 2023
xpb

Verstappen mit Glück und Können

In der Finalrunde war die Ideallinie dann weit genug abgetrocknet, dass es alle Piloten mit Slicks probieren konnten. Weil in der Session nur acht Minuten zur Verfügung standen, blieb keine Zeit zum Nachtanken oder Reifenwechseln. In den einzigen Run mussten die Piloten mehrere schnelle Runden einbauen. Wie erwartet, wurden die besten Zeiten ganz am Ende der Session gesetzt.