Wer soll Max Verstappen noch aufhalten? Beim Grand Prix von Belgien machte der Champion seinen achten Sieg in Folge klar. Rechnet man die Sprints noch dazu, war es sogar Erfolg Nummer 10 in Serie. Weder eine Getriebestrafe, die ihn auf Startplatz sechs warf, noch ein kleiner Regenschauer zur Rennmitte konnten den Red-Bull-Piloten auf der Ardennen-Achterbahn ausbremsen.
Man muss aber auch sagen, dass ihm die Konkurrenz schon am Start das Leben nicht besonders schwer machte. Oscar Piastri wurde in der ersten Kurve innen zwischen dem Ferrari von Carlos Sainz und der Begrenzungsmauer eingequetscht. Die beidseitige Kollision an der Vorderachse sorgte für den Ausfall des Australiers nach nur wenigen Metern.
Auch der Ferrari überstand den Feindkontakt mit dem McLaren nicht unbeschadet. Sainz schleppte sich noch bis Runde 25, bevor ihn der Scuderia-Kommandostand in aussichtsloser Position zur Aufgabe an die Box rief. So hatte Verstappen schon nach wenigen Metern kampflos zwei Positionen gewonnen und Platz vier übernommen.

Kein Widerstand der Konkurrenz
Auch der Mercedes von Lewis Hamilton leistete in Runde sechs keine große Gegenwehr. Mit Top-Speed-Überschuss flog Verstappen auf der Kemmel-Gerade einfach vorbei. Das gleiche Schauspiel wiederholte sich drei Runden später. Nur war es dieses Mal der Ferrari von Charles Leclerc in der Statistenrolle, der sich dem Red Bull kampflos geschlagen geben musste.