GP Belgien 2023 - Ergebnis Qualifying: Leclerc auf Pole

GP Belgien 2023 - Ergebnis Qualifying
Leclerc erbt Pole von Verstappen

GP Belgien 2023

Im Qualifying von Spa-Francorchamps waren mal wieder starke Nerven gefragt. Zur anspruchsvollen Strecke kamen am Samstag (28.7.) auch noch wechselnde Bedingungen. Ein heftiger Schauer eine halbe Stunde vor der Session hatte die Piste komplett unter Wasser gesetzt. Doch dann sah die Rennleitung plötzlich eine größere Wolkenlücke auf dem Regenradar.

Um den Piloten möglichst gute Bedingungen zu verschaffen, wurde der Start der Session um zehn Minuten nach hinten geschoben. Trotzdem mussten alle Fahrer für das Q1 die Intermediate-Reifen aufschnallen lassen. Erst im Q2 und dem Q3 war die Ideallinie dann so weit abgetrocknet, dass die Slicks zum Einsatz kamen. Die schnellsten Runden wurden jeweils am Ende der Sessions gesetzt.

Vor allem im Finale der zweiten K.O.-Runde wurde es hektisch in den Cockpits und den Kommandoständen. Max Verstappen fehlte es nach einem Fehler kurz zuvor im entscheidenden Moment an Vertrauen ins Auto. So rutschte der Weltmeister in der Zeitentabelle immer weiter nach unten. Am Ende reichte es gerade so, um auf Rang zehn noch durchzuschlüpfen.

Max Verstappen - GP Belgien 2023
Red Bull

Verstappen will Sieg von P6

In der Pause vor dem Q3 gab es einen erhitzten Austausch mit seinem Renningenieur. Doch für die Top-Ten-Runde waren offenbar alle Unstimmigkeiten ausgeräumt. Im ersten Versuch musste der Lokalmatador noch Charles Leclerc den Vorzug lassen. Doch im zweiten Run steigerte Verstappen das Risiko und sicherte sich am Ende mit satten acht Zehnteln Vorsprung vor seinem Ferrari-Konkurrenten die Tagesbestzeit.