Wie überlegen war McLaren in Abu Dhabi?
Die Anspannung bei Andrea Stella war groß. Am Samstagabend wollte der Teamchef von McLaren noch keine Glückwünsche annehmen. Seine Piloten Lando Norris und Oscar Piastri hatten ihre Autos in die erste Startreihe gestellt. Beim Setup hatten sich die Ingenieure für die reifenschonendere Variante mit mehr Abtrieb entschieden.
Doch einen Trumpf verlor McLaren schon in Kurve 1, als Max Verstappen (Red Bull) Piastri umdrehte. Jetzt war es an Norris, die Mission erfolgreich zu beenden. Und der Engländer lieferte. Stella kommentierte die Leistung seines Fahrers nach dem Rennen. "Das war Lando in Bestform. Es war unglaublich, wie er alles gemanagt hat." McLaren hatte in Abu Dhabi das schnellste Auto und das konstanteste über die Saison hinweg. "Ich kann es 2025 kaum erwarten. Wenn wir von Anfang an ein konkurrenzfähiges Auto haben."
Norris jubelte nach der Zieldurchfahrt ausgelassen: "Es fühlt sich unglaublich an. Wenn man schaut, wo wir am Anfang der Saison standen, muss man einfach nur Danke sagen an das Team. Nach 26 Jahren wieder den Konstrukteurs-Titel zu holen, ist besonders."
Es war der neunte in der Teamgeschichte für den Rennstall aus Woking. Daran konnten auch die starken Ferrari nichts ändern. Norris hielt seinen Verfolger Carlos Sainz immer auf Abstand. Auch der Undercut in Runde 25 funktionierte nicht, weil McLaren den 25-Jährigen eine Runde später umgehend reinholte und ihm ebenfalls den harten Reifen für den zweiten Stint montierte. Dort konnte der Vize-Weltmeister das Tempo anziehen. Stella führte aus: "Auf dem harten Reifen war Lando, wie so oft in dieser Saison, am schnellsten. Das hat uns etwas Puffer gegeben." Norris warnte seine Gegner für 2025. "Das war unser Jahr, Leute! Nächstes Jahr wird dann meins!"