Schon in den Freien Trainings und dem Qualifying konnten sich die Fans über mangelnde Action nicht beschweren. Doch mit solch einem ereignisreichen Rennen am Sonntag hätte wohl niemand gerechnet. Als wäre der Traditionskurs in Imola bei trockenen Bedingungen nicht schon anspruchsvoll genug, wirkte ein kleiner Regenschauer vor dem Start wie ein Brandbeschleuniger.
Auf dem kalten und feuchten Asphalt fanden die Pirelli-Gummis nur wenig Grip. So kam es praktisch im Minutentakt zu Ausrutschern. "Die Bedingungen waren wirklich extrem. Es war schon schwierig, das Auto überhaupt auf der Strecke zu halten", erklärte Sieger Max Verstappen nach der Zieldurchfahrt.
Der Holländer sorgte schon am Start für die erste heiße Szene des Rennens. Beim Anbremsen auf die Tamburello-Schikane drückte er sich innen an Pole-Setter Lewis Hamilton vorbei. Der Mercedes wurde dabei außen auf die hohen Randsteine geschickt, wodurch die Frontflügel-Endplatte fliegen ging.
Hamilton sorgte dann in Runde 29 noch einmal für Kopfschütteln am Mercedes-Kommandostand. Um den Williams von George Russell vor der Tosa-Kurve zu überrunden, verließ der Weltmeister die abgetrocknete Ideallinie. Auf der feuchten Innenseite passte der Bremspunkt plötzlich nicht mehr. Der Mercedes rutschte ins Kies und konnte sich nur per Rückwärtsgang wieder befreien.

Bottas und Russell hinterlassen Trümmerfeld
Hamilton war nicht der einzige Fahrer, der an diesem Tag ins Kies musste. Kaum ein Pilot kam fehlerfrei über die 63 Runden. Den heftigsten Abflug leisteten sich Valtteri Bottas und George Russell, die sich auf der Zielgeraden ein heißes Duell bei mehr als 300 km/h lieferten.
Russell kam bei der DRS-Attacke auf der rechten Seite leicht auf die feuchte Wiese, wodurch das Auto nach links in den Mercedes von Bottas abbog. Danach waren beide Piloten nur noch Passagiere. Bottas schlug links in die Mauer ein und trudelte dann im Tamburello-Kiesbett aus. Auch das Auto von Russell wurde komplett zerstört.
Die Rennleitung musste zur Beseitigung der Trümmerteile die roten Flaggen schwenken lassen. Alle Autos wurden in der Unterbrechung in die Boxengasse gerufen. Danach ging der Spaß von vorne los. Vor allem Lewis Hamilton sorgte im zweiten Teil des Grand Prix mit zahleichen sehenswerten Überholmanövern für Action.
In der Galerie können wir Ihnen dieses Mal gar nicht alle guten Szenen zeigen. Wegen der Vielzahl an Highlights müssen wir uns etwas beschränken. Der Blick in die Fotos lohnt sich ganz besonders. Bitte anschnallen!