F1-Fotos GP Niederlande 2022 - Bilder Donnerstag

F1-Fotos GP Niederlande 2022 - Donnerstag
:
Die Formel 1 sieht Orange

© xpb 53 Bilder

Sonne, Strand und Meer. Die Formel 1 macht sich mit Urlaubsfeeling in Zandvoort bereit für das zweite Heimspiel von Max Verstappen. Wir haben die ersten Impressionen aus Holland.

Kompletten Artikel anzeigen

Normalerweise wird das Stadtbild in Zandvoort von Sonnenschirmen dominiert. Kein Wunder, schließlich ist das Städtchen am Meer ein beliebtes Feriendorf. An diesem Wochenende herrscht allerdings Ausnahmezustand. Im ganzen Ort wehen schwarz-weiß karierte Flaggen von den Balkonen, Girlanden im gleichen Design schmücken die Straßen.

Dazwischen immer wieder Fan-Plakate, die Lokalmatador Max Verstappen anfeuern sollen. Wer es ausgefallener mag, kann sich auch einfach an den zahlreichen Ständen einen orangenen Bademantel mit Leo-Kragen kaufen, um klar für die Niederlande Farbe zu bekennen.

© xpb

In der Steilkurve vor der Start-Ziel-Geraden darf im Training das DRS aktiviert werden. Je nachdem, wie der Test ausgeht, wird der Heckflügel auch im Rennen geöffnet.

Zandvoort ist das Königreich von Verstappen

Zandvoort ist schon vor dem Rennen das Königreich von Max Verstappen. Und mit drei Siegen in Folge im Gepäck, einer WM-Führung von 93 Punkten und dem Erfolg beim Heimrennen im Vorjahr, kann auch niemand anderes Favorit sein.

Klar, dass die Konkurrenz dem Red Bull-Pilot trotzdem das Leben schwer machen will. Allen voran Ferrari, denen die spektakuläre Strecke mit den Steilkurven auf der viel Abtrieb gefragt ist, liegen sollte. Nur in Monaco und Budapest wird mit noch mehr Anpressdruck gefahren.

A propos Steilkurven: Im ersten Training will die FIA einen Versuch wagen, das DRS bereits schon in der überhöhten Zielkurve freizugeben, um mehr Überholmanöver zu provozieren. Denn die sind auf der 4,259 Kilometer langen Strecke, die 2021 ihr Comeback im Kalender feierte, eher Mangelware gewesen. Heißt: Das Qualifying ist beim GP Niederlande extrem bedeutend. Wobei es auch die Premiere für die neue Fahrzeuggeneration ist, was die Lage noch einmal verändern könnte.

© xpb

In Zandvoort sind neuartige Kiesbetten angelegt worden, aus denen sich der Kies nicht lösen soll.

Schnappschüsse mit den Fans

In der Boxengasse herrschte schon reges Treiben. Die meisten Teams haben die Autos bereits komplett aufgebaut und arbeiten noch an den Details zur optimalen Vorbereitung. Die Fahrer machten sich bereits einen Eindruck von der Strecke beim üblichen Rundgang. Zu entdecken gab es neue Kiesbetten, aus denen sich der Kies nicht lösen soll.

Mick Schumacher und Carlos Sainz zählten zu den ersten Besuchern im Fahrerlager. Sainz feiert an diesem Donnerstag übrigens seinen 28. Geburtstag. Esteban Ocon nahm sich ausgiebig Zeit für Erinnerungsfotos in der Boxengasse mit den Fans.

Ohnehin freuen sich die Schrittezähler in Zandvoort. Hinter der Boxengasse stehen nur die Trucks der Teams mit den Reifenlagern. Das eigentliche Fahrerlager mit den Hospitalities der Teams ist einige hundert Meter weiter in einem anderen Bereich untergebracht. Die ersten Impressionen finden Sie in der Galerie.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Skyworth Summer VW T1-Kopie VW-Anwälte werden diesen Bus lieben 2 Günstiger Kombi aus Asien Nissan kopiert den Dacia Jogger 3 A99 Westumfahrung München Autobahn-Ausbau wird über Jahre zur Staufalle 4 Skoda Elroq 85 Sportline im Test Das perfekte Familien-E-Auto? 5 MG Cyber X SUV MG bringt neuen Elektro-SUV auf den Weltmarkt
Mehr zum Thema Sauber