Normalerweise wird das Stadtbild in Zandvoort von Sonnenschirmen dominiert. Kein Wunder, schließlich ist das Städtchen am Meer ein beliebtes Feriendorf. An diesem Wochenende herrscht allerdings Ausnahmezustand. Im ganzen Ort wehen schwarz-weiß karierte Flaggen von den Balkonen, Girlanden im gleichen Design schmücken die Straßen.
Dazwischen immer wieder Fan-Plakate, die Lokalmatador Max Verstappen anfeuern sollen. Wer es ausgefallener mag, kann sich auch einfach an den zahlreichen Ständen einen orangenen Bademantel mit Leo-Kragen kaufen, um klar für die Niederlande Farbe zu bekennen.

Zandvoort ist das Königreich von Verstappen
Zandvoort ist schon vor dem Rennen das Königreich von Max Verstappen. Und mit drei Siegen in Folge im Gepäck, einer WM-Führung von 93 Punkten und dem Erfolg beim Heimrennen im Vorjahr, kann auch niemand anderes Favorit sein.
Klar, dass die Konkurrenz dem Red Bull-Pilot trotzdem das Leben schwer machen will. Allen voran Ferrari, denen die spektakuläre Strecke mit den Steilkurven auf der viel Abtrieb gefragt ist, liegen sollte. Nur in Monaco und Budapest wird mit noch mehr Anpressdruck gefahren.
A propos Steilkurven: Im ersten Training will die FIA einen Versuch wagen, das DRS bereits schon in der überhöhten Zielkurve freizugeben, um mehr Überholmanöver zu provozieren. Denn die sind auf der 4,259 Kilometer langen Strecke, die 2021 ihr Comeback im Kalender feierte, eher Mangelware gewesen. Heißt: Das Qualifying ist beim GP Niederlande extrem bedeutend. Wobei es auch die Premiere für die neue Fahrzeuggeneration ist, was die Lage noch einmal verändern könnte.

Schnappschüsse mit den Fans
In der Boxengasse herrschte schon reges Treiben. Die meisten Teams haben die Autos bereits komplett aufgebaut und arbeiten noch an den Details zur optimalen Vorbereitung. Die Fahrer machten sich bereits einen Eindruck von der Strecke beim üblichen Rundgang. Zu entdecken gab es neue Kiesbetten, aus denen sich der Kies nicht lösen soll.
Mick Schumacher und Carlos Sainz zählten zu den ersten Besuchern im Fahrerlager. Sainz feiert an diesem Donnerstag übrigens seinen 28. Geburtstag. Esteban Ocon nahm sich ausgiebig Zeit für Erinnerungsfotos in der Boxengasse mit den Fans.
Ohnehin freuen sich die Schrittezähler in Zandvoort. Hinter der Boxengasse stehen nur die Trucks der Teams mit den Reifenlagern. Das eigentliche Fahrerlager mit den Hospitalities der Teams ist einige hundert Meter weiter in einem anderen Bereich untergebracht. Die ersten Impressionen finden Sie in der Galerie.