F1-Fotos GP Monaco 2024: Bilder vom Samstag

F1-Fotos GP Monaco - Qualifikation
:
Grande Casino in Monaco

Charles Leclerc - Ferrari - Formel 1 - GP Monaco - 25. Mai 2024 © Motorsport Images 32 Bilder

Ferrari feierte die 250. Pole mit Charles Leclerc, Red Bull verzweifelt. Wir haben die besten Bilder vom Qualifying in Monaco.

Kompletten Artikel anzeigen

Monaco ist immer für eine Überraschung gut. Das Qualifying gilt als Highlight des Wochenendes. Denn auf dem Straßenkurs kann kaum überholt werden. Wer in der ersten Reihe steht, hat ziemlich gute Karten für das Rennen. Und auch dieses Jahr bot das Qualifying im Fürstentum packende Momente und überraschende Wendungen.

Monaco verzeiht keine Fehler

Heftige Unfälle blieben dieses Mal im Qualifying selbst aus. Allerdings rasierten die Piloten mehr als einmal die Streckenbegrenzungen. Valtteri Bottas sorgte mit so einem Fehler im Abschlusstraining am Samstagmittag für eine rote Flagge.

Charles Leclerc war der große Favorit, weil er seine Überlegenheit schon in den Trainingssitzung aufblitzen ließ. Dieser Rolle wurde er mit seiner dritten Monaco-Pole bei seinem Heimrennen gerecht. Die große Überraschung: Red Bull. Max Verstappen kam nur auf Platz sechs, weil er in St. Devote die Leitplanke streichelte, Sergio Perez flog sogar schon in Q1 raus. Alles andere als ein positiver Tag für das Team des Brauseherstellers.

© xpb

Monaco ist immer für besondere Perspektiven gut.

McLaren hat ein Hoch

Dafür überzeugte McLaren. Allen voran Oscar Piastri, der sich gegen Teamkollege Lando Norris behauptete und gefährlichster Konkurrent für Leclerc wurde. Nach der Session sorgten Leclerc und Piastri noch für einige Schmunzler, weil der Monegasse in einer Social-Media-Konversation dem Australier auf der Suche nach Vorfahren im Fürstentum angeboten hatte, man könne ihn ja adoptieren. Diese Geschichte spielten die beiden in der Pressekonferenz konsequent weiter.

Auch für Mercedes endete der Samstag in Monte Carlo positiv. Zwar konnte man nicht um die Pole kämpfen, aber präsentierte sich hinter Ferrari und McLaren als dritte Kraft. In dieser Liga hätte Aston Martin auch gerne mitgespielt, doch die Mundwinkel hingen nach dem Ausscheiden von Fernando Alonso in Q1 wie bei Red Bull auch eher runter.

In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen die Highlights vom Qualifying in Monaco.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Lepas Kompakt-SUV Preis-Attacke auf den Dacia Duster 2 Osram bringt H11 Nachrüst-LED Jetzt darf jeder LED nachrüsten 3 Neuer VW Golf R Ami-Golf mit Euro-Paket 4 Motoren-Reglement für 2026 bleibt bestehen Abfuhr für Ferrari und Red Bull 5 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis
Mehr zum Thema Sauber