F1-Fotos Monaco 2023: Highlights Rennen

F1-Fotos Monaco - Highlights Rennen
:
Selbst im Chaos ein Red-Bull-Sieg

© Wilhelm 45 Bilder

Red Bull ist einfach nicht aufzuhalten. Auch in Monte Carlo nicht. Max Verstappen brauste zu seinem vierten Saisonerfolg. Fernando Alonso und Esteban Ocon jubelten mit ihm auf dem Podest. Das Rennen glich lange Zeit einer Prozedur. Bis das Wetter für teilweise chaotische Zustände sorgte.

Kompletten Artikel anzeigen

Dieses Rennwochenende von Monte Carlo wird in Erinnerung bleiben. Wegen einer atemberaubenden Qualifikation, in der gleich mehrere Fahrer um die Pole Position kämpften. Mit dem besten Ende für Max Verstappen. Und aufgrund eines Rennens, das in zwei Phasen geteilt war – und für ein paar Runden ein echter Überlebenskampf für die Piloten war. Wieder mit dem besten Ausgang für den Weltmeister.

Mehr als 50 Runden lang kontrollierte Max Verstappen das Geschehen, auch wenn nicht alles nach seinem Geschmack lief. Auf einer trockenen Strecke war er in seinem Red Bull der schnellste Fahrer. Doch eine unklare Wettervorhersage mit Regen in der Luft hielt ihn davon ab, die Mediumreifen loszuwerden. Als dann der Regen einsetzte, wurde der spätere Sieger beinahe auf dem falschen Fuß erwischt. Auf Slicks wäre Verstappen fast abgeflogen. Er hatte Glück, dass ein leichter Kontakt mit den Leitschienen folgenlos blieb.

© Wilhelm

Die diesjährige Ausgabe des GP Monaco hatte einige aufregende Momente zu bieten.

Monaco-Highlights in Galerie

25 Umläufe vor Schluss brach gewissermaßen das Chaos aus, das für einige Runden anhielt. Erst nieselte es leicht, dann regnete es stärker. Die Fahrbahn wurde spiegelglatt. Die Piloten hatten alle Mühe, die Kontrolle über ihre Autos zu behalten. Manche segelten in die Auslaufzone, andere schlugen in den Leitplanken ein. Wie zum Beispiel Lance Stroll, der nach der Loews-Haarnadel gleich zweimal unliebsame Bekanntschaft mit der Streckenbegrenzung machte. George Russell parkte rückwärts aus und geriet in die Flugbahn von Sergio Perez. Trotz der des Durcheinanders musste die Rennleitung nicht ein einziges Safety Car ausrufen.

Der Regen ließ wieder nach, die Piste blieb allerdings bis zum Schluss nass. Verstappen war es schlussendlich egal. Er siegte zum zweiten Mal im Fürstentum. Red Bull wahrte seine weiße Weste. Sechstes Rennen der Saison, sechster Sieg. Fernando Alonso strich als Zweiter sein bestes Saisonergebnis ein. Esteban Ocon kletterte erstmals in diesem Jahr auf das Podest, und zum dritten Mal in seiner Laufbahn.

Mit diesem Rennen machte Monaco beste Werbung für sich selbst. Die alte Dame wurde in den letzten Jahren angezählt, weil sie oft unspektakuläre Rennen bot. Diese Ausgabe sollte den Kritikern die Augen öffnen. Monaco kann Spektakel bieten, wie kaum eine andere Rennstrecke. Es müssen nur die Umstände passieren – und Unvorhersehbares eintreffen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Motorenklau in Kia-Werk in Indien 900 Motoren einfach weg, und keiner merkt's 2 Hersteller lehnen V10-Motor ab Sieg für Mercedes, Audi und Honda 3 Neuer Turbo-Verbrenner aus Korea Kia entwickelt neuen modularen Vierzylinder-Motor 4 Mercedes steigt aus Small-Vans-Segment aus Mercedes streicht Nutzfahrzeuge T-Klasse und Citan 5 Jeremy Clarkson kritisiert mangelnde F1-Action Fährt die Formel 1 auf den falschen Strecken?
Mehr zum Thema Sauber