F1-Fotos GP Miami 2024: Ferrari in neuem Design

F1-Fotos GP Miami 2024 - Donnerstag
:
Ferrari macht blau, Toro Rosso macht bunt

Ferrari -Formel 1 - GP Miami - 2. Mai 2024 © Ferrari 60 Bilder

Schon am Donnerstag gab es viel zu sehen an der Grand-Prix-Strecke in Miami. Ferrari und Toro Rosso reisten mit komplett neu lackierten Autos nach Florida. In der Galerie zeigen wir Ihnen die ersten Impressionen.

Kompletten Artikel anzeigen

Die Formel 1 boom immer weiter. Vor allem der amerikanische Markt sorgt für neue Umsatzrekorde. Mittlerweile gibt es drei Rennen auf der anderen Seite des großen Teichs. Und auch für die Teams ist der US-Markt immer wichtiger, was sich in der Ankunft neuer Sponsoren widerspiegelt.

In der Woche vor dem Miami-Grand-Prix konnte sich Ferrari einen richtig dicken Fisch angeln, der sich für viel Geld sogar einen Platz im offiziellen Teamnamen gegönnt hat. Auch auf dem Auto hat das "HP"-Logo gleich mehrere prominente Plätze bekommen. Mit Aufklebern auf dem Frontflügel, den Leitblechen an den Vorderrrädern und der Motorhaube ist der neue Partner nicht zu übersehen.

Zusätzlich zu den blauen Sponsorenlogos hat Ferrari für Miami noch weitere blaue Akzente über das Auto verteilt. Mit der besonderen Lackierung zelebriert die Scuderia ein Jubiläum. Vor 70 Jahren hat sich die italienische Marke zum ersten Mal auf den US-amerikanischen Markt getraut. Rennwagen, die von Ferrari Nordamerika eingesetzt wurden, trugen regelmäßig eine blaue Farbe.

© ams

Der Toro Rosso präsentiert sich in einem bunten Design. Das Team spricht von einem Chamäleon-Look.

Toro Rosso im Regenbogen-Design

Mit Toro Rosso wird auch das zweite italienische Team in Miami in einem neuen Look antreten. Um im Feld der 20 Autos besser aufzufallen, wurden die Außenhaut in ein farbenfrohes Regenbogen-Design gehüllt. Parallel wird damit noch für eine neue Kreditkarte des Hauptsponsors geworben, die den gleichen Chamäleon-Look zeigt.

In Miami läuft alles etwas anders. Das Fahrerlager befindet sich hier innerhalb des Football-Stadions der Dolphins. Am Donnerstag mussten die Piloten zeigen, wie viel Talent sie für den amerikanischen Nationalsport haben. Alle Fahrer durften Bälle fangen, die aus einer Maschine abgeschossen wurden. Guenther Steiner und Frederic Vasseur konzentrierten sich dagegen eher auf die körperliche Art, Football zu spielen.

In der Galerie zeigen wir Ihnen ein paar Impressionen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Ferrari nur vierte Kraft in Jeddah Leclerc frustriert, Hamilton nirgendwo 2 Von Wasserstoff bis Leichtbau 7 spannende Verbrenner-Konzepte 3 Neuer Kult-Trend – Kei-Trucks aus Japan Diese supergünstigen Mini-Trucks muss man lieben 4 VW Golf gegen Audi A3 und BMW 1er im Test Wie viel Premium steckt im Golf? 5 Marode A45 unter Beobachtung Talbrücke Brunsbecke darf nicht fallen
Mehr zum Thema Scuderia Ferrari