F1-Fotos GP Japan 2023 - Bilder Qualifikation

F1-Fotos GP Japan 2023 - Qualifikation
Suzuka beißt erneut zu

GP Japan 2023

Am Freitag hatte Pierre Gasly seinen Alpine in die Bande gestopft, am Samstag war es Logan Sargeant, der seinen Mechanikern eine Nachtschicht einbrockte. Der Rookie kam mit leichtem Übersteuern aus der Schikane. Bei der Korrektur bog der Williams links in die Bande ab und schlug heftig ein. Der Schaden betraf Front und Heckflügel sowie die komplette linke Flanke.

Mit dem Crash erhöhte Sargeant den Druck auf sich selbst. In den vier Rennen seit der Sommerpause produzierte der US-Amerikaner nun schon drei Mal Schrott, wobei man zur Verteidigung des Rookies sagen muss, dass der Zandvoort-Abflug nicht seine Schuld war, sondern technische Hintergründe hatte.

Den Frontflügel-Schaden im Rennen von Singapur und nun der heftige Einschlag nur sechs Tage später in Suzuka kann Sargeant aber auf niemand anderen schieben als sich selbst. Eigentlich hatte die Teamleitung von ihm gefordert, dass die Formkurve gegen Ende der Saison nach oben zeigen muss. Stattdessen scheint es eher schlechter zu werden.

Max Verstappen - Red Bull - Formel 1 - GP Japan - 23. September 2023
Red Bull

Hohe Fehlerrate in Suzuka

Aber auch die anderen 19 Piloten kamen nicht alle ungeschoren durch die Qualifying-Session. Die hohen Randsteine der Degner-Kurven verkratzten so manchen Unterboden. Mehrere Piloten rutschten in Kurve 3 neben die Bahn und bekamen ihre Rundenzeiten gestrichen. Bei so vielen schnellen Kurven kann ein Fehler leicht mal passieren.

Ganz ohne Patzer kam Max Verstappen durch den Quali-Samstag. Der Holländer zimmerte ganz am Ende eine echte Statement-Runde in den Asphalt. Mehr als eine halbe Sekunde brummte der Weltmeister dem Rest der Formel-1-Welt auf. Sogar Teamchef Christian Horner kam aus dem Staunen nicht mehr raus.

In der Galerie zeigen wir Ihnen noch einmal die Highlights vom Kampf gegen die Uhr.