F1-Fotos Frankreich 2022: Bilder Qualifikation

F1-Fotos GP Frankreich 2022 - Qualifikation
:
Kampf gegen die Uhr und die Hitze

© xpb 30 Bilder

Im Qualifying von Paul Ricard wurde hart um jeden Millimeter gefightet. Dabei geriet Mick Schumacher leider einen Tick zu weit neben die richtige Linie. Am Ende feierte Ferrari die siebte Pole Position des Jahres von Charles Leclerc. Wir zeigen Ihnen die Bilder des Tages in der Galerie.

Kompletten Artikel anzeigen

So unvorhersehbar war ein Qualifying lange nicht. In den drei Freien Trainings von Paul Ricard konnten Red Bull und Ferrari einige Wirkungstreffer landen. Am Freitag hatte Ferrari den Gegner schon fast am Boden. Im dritten Training am Samstag holte Max Verstappen dann plötzlich zum großen Gegenschlag aus und führte plötzlich mit dreieinhalb Zehnteln.

Pünktlich zum Start des Qualifyings sprang das Thermometer dann über die 30°C-Marke. Die Spannung war am Siedepunkt. Und auf ein Mal war Ferrari wieder zur Stelle. Mit einem cleveren Windschattenspiel auf der langen Gerade half Carlos Sainz seinem Teamkollegen Charles Leclerc zur siebten Pole Position des Jahres.

© xpb

Sebastian Vettel machte unfreiwillig früher Feierabend.

Deutsche Piloten früh raus

Bei den deutschen Piloten gab es nichts zu feiern. Sebastian Vettel musste bereits in der zweiten Quali-Runde die Segel streichen. Mit dem zwölften Startplatz quetschte er das Maximum aus seinem Aston Martin. Nach dem letzten Platz im Spielberg-Quali war immerhin ein kleiner Aufwärtstrend zu erkennen. Der vierfache Weltmeister muss dieses Jahr kleinere Brötchen backen.

Mick Schumacher bekam nach zwei Punkte-Ergebnissen einen Dämpfer verpasst. Der Haas-Youngster hatte eigentlich den Speed für ein besseres Resultat, doch dann lenkte er etwas zu aggressiv in Kurve 3 ein und verließ mit allen vier Rädern die Strecke. Die Rennleitung hatte kein Erbarmen und strich ihm die Rundenzeit, die locker für das Weiterkommen gereicht hätte.

In der Galerie zeigen wir Ihnen noch Highlights vom Kampf um die besten Startplätze.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Diese Gebrauchten halten ewig Der Top 20 Gipfel der Haltbarkeit 2 Opel Motoren mit Zahnriemen im Motoröl Bei diesen Opel-Modellen drohen Motorschäden 3 Trainingsanalyse GP Japan 2025 Red Bull wieder in Schwierigkeiten 4 Alpine-Crash in Suzuka Verleitete Simulator Doohan zum Fehler? 5 Die neuesten Tricks der Auto-Betrüger Betrug im Namen von Porsche
Mehr zum Thema Scuderia Ferrari