F1-Fotos GP England 2023: Highlights Rennen

F1-Fotos GP England 2023 - Highlights Rennen
:
Wenigstens einer stiftet Unruhe

Start - Formel 1 - GP England 2023 - Silverstone - Rennen © Wilhelm 33 Bilder

Das Rennen in Silverstone hatte nicht das Zeug zu einem Klassiker. Max Verstappen siegte zum sechsten Mal in Folge. McLaren überraschte sich und die Konkurrenz mit einem Gala-Auftritt. Wir haben die Highlights des Formel-1-Grand-Prix in England gesammelt.

Kompletten Artikel anzeigen

Die englischen Fans lieben ihren Motorsport. 480.000 Zuschauer strömten von Donnerstag bis Sonntag ins Home of British Motor Racing. 160.000 davon allein zum Rennen. Die Briten lassen sich auch von der Dominanz von Max Verstappen nicht abhalten. Zwei ihrer drei Lieblinge belohnten ihr Kommen mit einem Podestplatz.

Lando Norris und Lewis Hamilton stritten sich in der Schlussphase des Silverstone-Rennens um den zweiten Platz. Das bessere Ende hatte der McLaren-Pilot für sich. Egal, welche Tricks Hamilton auch aufbot. Norris ließ sich nicht mehr überholen. Er machte sich breit wie ein Lkw, als seine harten Reifen noch zu kühl waren. Und zog davon, wie ein Sportwagen, als die Pirellis temperiert waren.

Leclerc - Russell - Formel 1 - GP England 2023 - Silverstone - Rennen© Wilhelm

Das Duell zwischen Leclerc und Russell gehörte zu den Highlights.

Silverstone-Highlights in der Galerie

Der König der Formel 1 kommt weiter aus den Niederlanden. Verstappen siegte zum zweiten Mal in Silverstone und gewann zum ersten Mal den GP England. Wie passt das zusammen? Eines der Rennen in der Corona-Saison 2020 lief unter dem Namen "70th Anniversary". Die Formel 1 hatte damals ihren 70. Geburtstag gefeiert.

Das zehnte Saisonrennen wird nicht als Klassiker in die Geschichtsbücher eingehen. Dafür passierte speziell im Mittelteil des Rennens zu wenig. Überholmanöver waren in dieser Phase kaum zu sehen. George Russell vollstreckte eines, als er an Charles Leclerc vorbeiging. Der Zweikampf ereignete sich noch vor dem einzigen Safety Car.

Der Ausfall von Kevin Magnussen stauchte das Feld wieder zusammen. Und sorgte für eine würzige Schlussphase, in der sich Sergio Perez noch die beiden Spanier Fernando Alonso und Carlos Sainz schnappte. Aston Martin und Ferrari gehörten an diesem Rennsonntag zu den geprügelten Teams.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 BMW 520d, Skoda Superb und VW Passat im Test Diesel-Kombis doch nicht von gestern? 2 China macht Laden schneller als Tanken Diese Batterien machen Verbrenner überflüssig 3 Dacia Duster Essential vs. KGM Tivoli Nomad Hier ist der Dacia NICHT der Preis-Leistungs-Sieger 4 Interview mit Mercedes CEO Ola Källenius „Wir starten die größte Produktoffensive aller Zeiten“ 5 VW ID.3 Produktaufwertung Schon wieder ein ID.3-Facelift?
Mehr zum Thema Sauber