Fotos GP Australien 2024: Erste Bilder aus Melbourne

F1-Fotos GP Australien 2024 - Donnerstag
:
Red Bull übt für den Ernstfall

Red Bull - Formel 1 - GP Australien - Melbourne - 21. März 2024 © ams 53 Bilder

In Melbourne hat sich der Grand-Prix-Zirkus am Donnerstag auf das zweite Rennwochenende der Saison vorbereitet. Wir haben den Mechanikern beim Zusammenbau der Autos über die Schultern geschaut.

Kompletten Artikel anzeigen

Normalerweise richten wir unseren Fokus am Donnerstag vor einem Grand Prix immer auf die Technik der Autos. In den Garagen der zehn Teams gibt es beim Zusammenbau bekanntlich immer viel zu entdecken. Aber in Melbourne lohnte sich auch ein Blick ins Fahrerlager, wo sich die Piloten den Fragen der Reporter stellten.

Die meisten Pressvertreter schlichen am Donnerstag vor dem Ferrari-Pavillon herum. Alle wollten sehen, wie es Carlos Sainz geht. Nach der Blinddarm-Operation wurde jede Bewegung des Spaniers genau analysiert. Erst nach dem Freien Training wird entschieden, ob der Patient tatsächlich bereit für das Rennen ist, oder ob Ersatzmann Oliver Bearman zu seinem zweiten Einsatz kommt.

Bei den Fans standen vor allem die beiden Hometown-Heroes hoch im Kurs. Oscar Piastri ist nur wenige Kilometer entfernt vom Albert Park aufgewachsen und würde den Zuschauern am Sonntag gerne vom Podium zuwinken. "Da müssten aber schon einige Dinge zusammenkommen", versuchte der Lokalmatador die Erwartungen zu zügeln. "Wir brauchen auf jeden Fall fremde Hilfe."

© ams

Nase ohne Flügel - Red Bull bereitete sich am Donnerstag auf den Ernstfall vor.

Action in der Boxengasse

Von den Formel-1-Plakaten in der Stadt grüßen gleich drei Piloten. Neben Ricciardo und Piastri hat auch Valtteri Bottas einen prominenten Platz in der Vermarktung eingenommen. Der Finne verbringt dank seiner australischen Freundin Tiffany Cromwell viel Zeit in Down Under. "Für mich fühlt sich das hier an wie ein Heimrennen", grinst der Sauber-Pilot.

Für Action in der Boxengasse war am Donnerstag Red Bull verantwortlich. Bei den Mechanikern stand nicht nur das Üben von regulären Radwechseln auf dem Programm, sondern auch der Tausch von gebrochenen Frontflügeln und platten Reifen. Um die Notfallszenarien möglichst realitätsnah zu simulieren, wurden extra eine Dummy-Nase und eine Plattfuß-Trainingsfelge eingepackt.

Die Bilder der Übungseinheit und viele weitere Impressionen aus dem Albert Park finden Sie in der Galerie.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 BMW 520d, Skoda Superb und VW Passat im Test Diesel-Kombis doch nicht von gestern? 2 Dacia Duster Essential vs. KGM Tivoli Nomad Hier ist der Dacia NICHT der Preis-Leistungs-Sieger 3 China macht Laden schneller als Tanken Diese Batterien machen Verbrenner überflüssig 4 Brabus Mercedes-AMG E 53 Hybrid 4-Matic+ Perfekte V8-Ersatzdroge 5 Interview mit Mercedes CEO Ola Källenius „Wir starten die größte Produktoffensive aller Zeiten“
Mehr zum Thema Scuderia Ferrari