Fotos F1-Test Bahrain 2025: Erster Blick auf die neuen Autos

Fotos Bahrain-Test Tag 1 2025
:
Erster genauer Blick auf die neuen Autos

© ams 89 Bilder

Am ersten Testtag von Bahrain hatte das Versteckspiel der Teams ein Ende. Die neue Rennwagen-Generation präsentierte sich erstmals gemeinsam auf der Strecke. Wir zeigen die interessantesten Technik-Details der 2025er-Autos in der Galerie.

Kompletten Artikel anzeigen

Die Formel 1 ist aus dem Winterschlaf erwacht. Am Mittwoch (26.02.) stand auf der Grand-Prix-Strecke von Bahrain der erste offizielle Testtag der Saison auf dem Programm. Konnten die Teams bisher noch sorgfältig filtern, welche Bilder von den neuen Autos an die Öffentlichkeit gelangen, gab es nun keine Möglichkeit mehr, die neuesten Technik-Tricks zu verstecken.

Zum Startschuss um 10 Uhr Ortszeit wartete eine ganze Armada von Fotografen in der Boxengasse auf die ersten Kilometer. Aufhängungen, Seitenkästen, Flügel, versteckte Luftschächte – kein Detail blieb den Kameras verborgen. Technik-Fans kommen in der ersten Bilder-Galerie der neuen Saison voll auf ihre Kosten. Natürlich haben wir die Detail-Bilder wie immer mit einigen Action-Schüssen garniert.

Die meisten Paparazzi hatten sich in der Früh bei Ferrari postiert. Alle sind gespannt, wie sich Lewis Hamilton bei der ersten gemeinsamen Ausfahrt aller Teams schlagen würde. Der prominente Neuzugang der Scuderia blieb stets unter genauer Beobachtung. Immer, wenn das Auto mit der Startnummer 44 aus der Garage rollte, klackerten die Auslöser.

© ams

Wir haben in der Boxengasse interessante Einblicke gesammelt - hier da neue Ferrari-Lenkrad von Lewis Hamilton.

Alle 20 Piloten im Einsatz

Für den ersten Testtag hatten alle zehn Teams beide Stammfahrer in den Einsatzplan geschrieben. So konnten sich alle 20 Piloten schon früh mit den neuen Autos eingrooven und sich den Rost der Winterpause aus den Knochen schütteln. Allerdings spielten die äußeren Bedingungen nicht ganz mit. Relativ kühle Temperaturen, deutlich unter der 20-Grad-Marke, und böige Winde erschwerten die Testarbeit.

Zum Auftakt lag bei den meisten Ingenieuren aber noch nicht die maximale Performance im Fokus. Zunächst standen bei allen Teams Testläufe auf dem Programm, bei denen vor allem Aerodynamik-Daten gesammelt wurden. Dabei rückten die Rennwagen mit gut sichtbaren Sensoren aus. Überprüft wurde bei den ersten Runs des Jahres auch, ob alle Werte im grünen Bereich blieben und keine Zuverlässigkeitsprobleme auftauchen.

In der Galerie zeigen wir Ihnen exklusive Bilder von unseren Fotografen vor Ort und die besten Schüsse der Agenturen. Es lohnt sich, regelmäßig reinzuschauen. Wir werden die Fotoshow immer wieder mit neuem Material updaten!

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Skyworth Summer VW T1-Kopie VW-Anwälte werden diesen Bus lieben 2 Günstiger Kombi aus Asien Nissan kopiert den Dacia Jogger 3 A99 Westumfahrung München Autobahn-Ausbau wird über Jahre zur Staufalle 4 Skoda Elroq 85 Sportline im Test Das perfekte Familien-E-Auto? 5 MG Cyber X SUV MG bringt neuen Elektro-SUV auf den Weltmarkt
Mehr zum Thema Scuderia Ferrari