F1-Power-Ranking GP Belgien 2023 in Spa

Power Ranking GP Belgien 2023
Viel Bewegung im Formel-1-Feld

GP Belgien 2023

Es war eine Reise ins Nirgendwo. Regen, nichts als Regen. Deshalb keine Runde auf trockener Fahrbahn. Wie sollte man da den besten Kompromiss für Abtrieb, Bodenfreiheit und Bremskühlung finden? Wer für die Anforderungen der Hochgeschwindigkeitsstrecke von Haus aus ein effizientes Auto hat, war der König.

Der Red Bull RB19 ist ein Wunder an Effizienz. Da konnten die Ingenieure gar nicht so viel falsch machen. Deshalb verwundert auch der große Vorsprung nicht. Das war schon im letzten Jahr so. Das andere Extrem war McLaren. Der MCL60B war um nichts schlechter als in den letzten Rennen. McLaren hatte nur keinen geeigneten Heckflügel im Sortiment. Die Verbesserung der Aerodynamik für schnelle Strecken stand in der Prioritätenliste ganz hinten. Weil es nur die Rennen in Spa, Monza und Las Vegas betrifft.

Pierre Gasly - Alpine - GP Belgien 2023 - Spa-Francorchamps
Wilhelm