Fahrernoten GP USA: Bestnote für Vettel

Fahrernoten GP USA
:
Bestnote für Vettel

© Motorsport Images 21 Bilder

Je näher der Abschied aus der Formel 1 rückt, umso besser fährt Sebastian Vettel. Trotz einer Panne beim Boxenstopp fuhr der Aston-Martin-Pilot in die Top Ten. Max Verstappen ging es genauso. Er holte trotzdem seinen 13. Saisonsieg. Beiden bekommen die Note 10.

Kompletten Artikel anzeigen

Es war der viertletzte Grand Prix in der Karriere von Sebastian Vettel. Und es war einer seiner besten. Zum dritten Mal in Folge landete der Aston-Martin-Pilot in den Punkterängen. Er wäre locker Sechster geworden, doch dann kostete ihn ein schlechter Boxenstopp nach zwei Führungsrunden 16,8 Sekunden. Vettel rutschte auf Platz 13 ab, kämpfte sich aber auf den 8. Rang zurück. Dabei waren zwei spektakuläre Überholmanöver gegen Alexander Albon und Kevin Magnussen. Außen vorbei in der 250 km/h schnellen Kurvenfolge 16, 17 und 18. Das gibt Note10.

Max Verstappen hatte eine ähnliche Rennstory zu erzählen. Der Weltmeister sah bis zu seinem zweiten Boxenstopp wie der sichere Sieger aus, auch wenn Lewis Hamilton mit einem Undercut in Führung gegangen wäre. Doch dann stand Verstappen 11,1 Sekunden vor der Red-Bull-Box, weil links vorne der Schlagschrauber versagte. Trotzdem feierte Verstappen noch seinen 13. Saisonsieg. In einem mitreißenden Finale ging er an Charles Leclerc und Lewis Hamilton vorbei. Die Bestnoten sammelt er wie Siege.

© xpb

Lewis Hamilton stellt aktuell Teamkollege George Russell in den Schatten.

Hamilton in starker Form

Lewis Hamilton träumte kurz vom ersten Saisonsieg. Doch auf den harten Reifen hatte er gegen Verstappen auf den Medium-Gummis am Ende keine Chance. Der fünffache Austin-Sieger lobte zwar seinen verbesserten Mercedes, doch der starke Wind im Rennen verwehte die kritischen Autos mehr als die gutmütigen. Hamilton zeigte eine starke Leistung. In seiner derzeitigen Form hat George Russell keine Chance gegen ihn.

Im hinteren Feld stach besonders Kevin Magnussen heraus. Der Däne fing sich nach der Qualifikation Kritik vom Team ein, weil er in seinem letzten Q1-Versuch plötzlich eine neue Linie wählte und damit zwei Zehntel herschenkte. Im Rennen gab zunächst Teamkollege Mick Schumacher das Tempo vor. Magnussen kam erst ins Spiel, als sich für ihn eine Einstopp-Strategie abzeichnete. Hut ab, wie er einen Satz Medium über 38 Runden rettete und immerhin noch zwei WM-Punkte verteidigte.

© Motorsport Images

Kevin Magnussen und Sebastian Vettel fuhren jeweils starke Rennen.

F1-Fahrernoten Austin

Hier die Fahrernoten im Kurzüberblick. Die Einzelkritiken für alle 20 Piloten finden Sie wie immer in der Galerie.

  • Max Verstappen: 10/10
  • Lewis Hamilton: 9/10
  • Charles Leclerc: 9/10
  • Sergio Perez: 7/10
  • George Russell: 7/10
  • Lando Norris: 8/10
  • Sebastian Vettel: 10/10
  • Kevin Magnussen: 9/10
  • Yuki Tsunoda: 8/10
  • Esteban Ocon: 6/10
  • Guanyu Zhou: 7/10
  • Alexander Albon: 8/10
  • Pierre Gasly: 7/10
  • Mick Schumacher: 7/10
  • Fernando Alonso: 8/10
  • Daniel Ricciardo: 2/10
  • Nicholas Latifi: 3/10
  • Lance Stroll: 6/10
  • Valtteri Bottas: 5/10
  • Carlos Sainz: 9/10

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Was tun mit dem Ford-Ölbad-Zahnriemen? Alles zu Ford-Problemmotoren mit Ölbad-Zahnriemen 2 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 3 KGM Tivoli Nomad (2025) Günstig wie ein Dacia Duster, aber besser ausgestattet 4 Porsche 911 GT3 RS Sonderwunsch Individualisierung kostet sechsstellig 5 Zukunft von Alfa Romeo und Maserati Stellantis prüft Trennung von Alfa und Maserati
Mehr zum Thema GP USA