Bis jetzt lief es meistens so: Am Samstag ist der Ferrari das schnellste Auto im Feld, am Sonntag ist es der Red Bull. Diesmal war es umgekehrt. Carlos Sainz war im Schnitt drei Zehntel schneller als Max Verstappen. Doch zum Überholen hätte der Spanier das Doppelte gebraucht. Oder einen Max Verstappen, der Fehler macht. Doch genau das hat der Weltmeister vermieden. Siege im zweitschnellsten Auto zählen doppelt. Dafür die Bestnote.
Carlos Sainz brachte sein bestes Saisonrennen hinter sich. So nah war er noch nie am ersten Sieg. In Zahlen 0,993 Sekunden. Der einzige Makel war das Q3. In der entscheidenden Runde schenkte Sainz durch einen Fehler in der Zielkurve eine halbe Sekunde her. Vielleicht hätte er vom zweiten Startplatz aus den Spurt in die erste Kurve gewonnen. Dann wäre es schwer für Verstappen geworden.

So verlor Alonso die Bestnote
Der Star am Samstag war Fernando Alonso. Nach zehn Jahren stellte der Veteran sein Auto mal wieder in die erste Startreihe. Der zweite Platz war kein Zufallsprodukt. Alonso war das ganze Wochenende schnell. Das dritte Training im Regen führte er sogar an. Und er schloss Q1, Q2 und Q3 jeweils als Zweiter ab. Bei Alpine gab man zu: "Da spielte der Fahrer eine große Rolle." Esteban Ocon war 1,4 Sekunden langsamer.
Im Rennen bauten unglückliches Boxenstopp-Timing und ein Motorproblem Alonso einen Blitz ein. Trotzdem konnte er das Tempo im Verfolgerfeld noch mitgehen. Doch in der vorletzten Runde trieb er es eine Spur zu weit. Er wechselte im Duell mit Valtteri Bottas auf der langen Gerade vier Mal die Spur. Drei Mal zu oft. Das gab fünf Sekunden Strafe. Alonso verlor vier Punkte und die Bestnote.
Mick Schumacher kam zwar nicht ins Ziel, konnte den GP Kanada aber trotzdem als Teilerfolg abhaken. Der sechste Startplatz im Regen war ein echtes Ausrufezeichen. Und im Rennen lag der Deutsche in den Punkterängen, als wieder einmal der Defektteufel zuschlug. Die MGU-K gab ihren Geist auf. Für die Gesamtleistung gibt es Note 8.

Fahrernoten GP Kanada
Hier die Fahrernoten zum Grand Prix in Montreal im Kurzüberblick. Die detaillierten Einzelkritiken aller 20 Fahrer finden Sie wie immer in der Galerie.
- Max Verstappen: 10/10
- Carlos Sainz: 9/10
- Lewis Hamilton: 9/10
- George Russell: 8/10
- Charles Leclerc: 8/10
- Esteban Ocon: 8/10
- Valtteri Bottas: 7/10
- Zhou Guanyu: 9/10
- Fernando Alonso: 9/10
- Lance Stroll: 8/10
- Daniel Ricciardo: 6/10
- Sebastian Vettel: 6/10
- Alexander Albon: 7/10
- Pierre Gasly: 6/10
- Lando Norris: 5/10
- Nicholas Latifi: 3/10
- Kevin Magnussen: 7/10
- Yuki Tsunoda: 4/10
- Mick Schumacher: 8/10
- Sergio Perez: 6/10