Es war nicht der aufregendste Grand Prix des Jahres. Doch für drei Fahrer wurde er zu noch einmal zu einem Highlight. Bei Max Verstappen muss man sich nicht wundern. Der Niederländer fährt schon die ganze Saison auf einem anderen Stern. Auch diesmal wieder mit Pole Position, schnellster Runde und Sieg. Nur sechs Führungsrunden gab der Weltmeister ab.
Charles Leclerc ist seit dem GP Japan ein anderer Fahrer. Ein neuer Unterboden in Suzuka transformierte das Fahrverhalten des Ferrari Richtung Übersteuern. Und schon erwachte Leclerc zu neuem Leben. In der Qualifikation duellierte er sich mit Verstappen um die Pole Position. Und im Rennen hielt er bis zum ersten Boxenstopp mit. George Russell im Mercedes hatte er jederzeit im Griff. Auch, weil er die Reifen besser schonte. Das war einmal die Paradedisziplin von Mercedes.

Charles Leclerc zeigte zum Saisonabschluss in Abu Dhabi seine Klasse und wurde Zweiter hinter Max Verstappen.
Tsunoda mit fünf Führungsrunden
Yuki Tsunoda hatte seinem scheidenden Chef Franz Tost ein großes Rennen versprochen. Und der Japaner hielt Wort. Schon der sechste Startplatz war ein Ausrufezeichen wert. Im Rennen hielt sich der Alpha-Tauri-Pilot fast die ganze Zeit in den Top Ten und fuhr Fernando Alonso lange vor der Nase herum. Erst als die Reifen am Alpha Tauri nachließen, kam Alonso vorbei.
Ob das Einstopp-Rennen eine gute Idee war, ist Ansichtssache. Die Ingenieure sagen ja, Franz Tost behauptet nein. Tsunoda fuhr den Alpha Tauri trotzdem in die Punkteränge und wehrte in der letzten Runde noch grandios einen Angriff von Lewis Hamilton ab. Zum Lohn bekam er fünf Führungsrunden und ist damit nach Kamui Kobayashi der zweite Japaner, der jemals einen Grand Prix anführte.
Fahrernoten GP Abu Dhabi 2023
Hier gibt es die Fahrernoten zum GP Abu Dhabi im Kurzüberblick. Die Einzelkritiken zu allen 20 Fahrern finden Sie wie gewohnt in der Galerie.
- Max Verstappen: 10/10
- Charles Leclerc: 10/10
- George Russell: 09/10
- Sergio Perez: 08/10
- Lando Norris: 07/10
- Oscar Piastri: 08/10
- Fernando Alonso: 08/10
- Yuki Tsunoda: 10/10
- Lewis Hamilton: 04/10
- Lance Stroll: 07/10
- Daniel Ricciardo: 07/10
- Esteban Ocon: 06/10
- Pierre Gasly: 06/10
- Alexander Albon: 07/10
- Nico Hülkenberg: 07/10
- Logan Sargeant: 05/10
- Guanyu Zhou: 04/10
- Carlos Sainz: 03/10
- Valtteri Bottas: 04/10
- Kevin Magnussen: 04/10