Formel 1-Equipment: Die irren Helme der Mechaniker

Verrückte Mechaniker-Helme
Formel 1 oder Star Wars?

Wenn ein Formel 1-Auto zum Reifenwechsel an die Box kommt, dann ist Stress angesagt. Innerhalb von 3 Sekunden muss der Rennwagen abgefertigt sein. Klar, dass dabei auch immer etwas schiefgehen kann. Immer wieder kommt es vor, dass der Mann am vorderen Wagenheber von etwas zu optimistischen Piloten auf die Hörner genommen wird.

Gefahrenstelle Boxengasse

Auch herumfliegende Räder, hochdrehende Schlagschrauber und die moderne Hybrid-Technik, mit der die Autos unter Spannung gesetzt werden, bergen für die Mechaniker ein erhöhtes Gefahrenpotenzial. Entsprechend umfangreich ist die Schutzausrüstung. Feuerfeste Anzüge, isolierte Handschuhe und Spezial-Helme gehören zur Grundausstattung jedes Schraubers.

Früher war der Job in der Boxengasse sogar noch gefährlicher. In den Tagen der Tankstopps traten die Mechaniker an den Benzinschläuchen komplett vermummt zum Dienst an. Atemmasken unter den Kopfbedeckungen stellten sicher, dass die Lungen im Falle eines Feuers keinen Schaden nehmen. Bei Hitzerennen in Brasilien oder Argentinien wurde der schnelle Boxenservice auch ohne Flammen zur schweißtreibenden Angelegenheit.

Mechaniker-Helme im Science-Fiction-Look

In voller Kampfmontur sah die Tanktruppe damals aus wie eine Space-Shuttle-Besatzung. Aber auch in den Jahren ohne den gefährlichen Tankvorgang fiel das Boxenpersonal durch teils verrückte Kopfbedeckungen auf. Die martialische Helm-Mode hätte auch gut in einen Star Wars- oder Mad Max-Film gepasst.

Wir zeigen in unserer Galerie noch einmal einige besonders verrückte Beispiele der Formel-1-Kopfschutz-Mode.