F1 Crazy Stats GP England 2021

F1 Crazy Stats GP England 2021
:
Hamilton wie Schumi 1998

Max Verstappen - Formel 1 - GP England 2021 © Red Bull 26 Bilder

Beim britischen Grand Prix wurde erstmals das neue Sprint-Format getestet. Das war aber nicht der einzige Grund, warum am Ende ein paar verrückte Statistiken produziert wurden. Wir haben die interessantesten Zahlen wie immer in unseren Crazy Stats gesammelt.

Kompletten Artikel anzeigen

Lewis Hamilton und Silverstone – das ist schon eine ganz besondere Verbindung. Der Weltmeister scheint auf britischem Boden immer besonders motiviert zu sein. Von den letzten neun Rennen im Home of British Motor Racing gewann der Lokalmatador sieben. 2021 ließ er nun insgesamt schon zum achten Mal seinen Namen in den traditionsreichen Gold-Pokal eingravieren.

Mit acht Siegen auf einer einzigen Strecke hat Hamilton zudem einen alten Rekord von Michael Schumacher ein zweites Mal eingestellt. Der Deutsche gewann in Magny-Cours ebenfalls acht Mal. Der Rekord könnte aber schon nächste Woche fallen. In Budapest hat Hamilton bereits acht Erfolge auf dem Konto. Ein weiterer Triumph am Hungaroring würde ihn in dieser Statistik alleine an die Spitze spülen.

Lewis Hamilton - Mercedes - GP Ungarn 2020© Mercedes

Lewis Hamilton kann in Ungarn einen neuen Rekord für die meisten Siege auf einer Rennstrecke aufstellen.

Schumacher-Skandal 1998

Die Zahl der Siege auf einer einzigen Rennstrecke ist aber nicht die einzige Gemeinsamkeit mit Michael Schumacher. In Silverstone gewann Hamilton das Rennen, obwohl er eine Zehn-Sekunden-Strafe kassierte. Das gleiche Kunststück schaffte auch der Ferrari-Rekordsieger aus Kerpen an gleicher Stelle im Jahr 1998.

Damals hatte Schumi den Benetton von Alexander Wurz in einer Safety-Car-Phase überholt. Die Strafe wurde allerdings erst zwei Runden vor Schluss ausgesprochen. Der Sünder hatte laut Reglement drei Runden Zeit, sie abzusitzen. Der Ferrari-Kommandostand holte Schumacher aber erst in der letzten Runde an die Box. Dabei überquerte das Auto die Ziellinie in der Boxengasse, bevor der Halteplatz vor der Garage erreicht war.

Schumacher gewann also das Rennen, bevor er seine Strafe ordnungsgemäß abgesessen hatte. Nach dem Rennen gab es wenig verwunderlich noch lange Diskussionen über das Vorgehen. Wegen eines Formfehlers entschied die FIA am Ende, dass die Strafe ungültig gewesen war. Schumacher durfte also seinen Sieg behalten.

© Motorsport Images

Schumacher startete bei seinem Sieg 1998 in Silverstone auch auf Rang zwei - hinter dem McLaren von Mika Häkkinen.

Siegerliste trotz Strafen

Dass Fahrer trotz Strafen gewinnen, kommt gar nicht so selten vor, wie man denkt. Neben Schumacher und Hamilton fallen uns noch Ayrton Senna (GP Brasilien 1993) und Alain Prost (GP Deutschland 1993) ein, die in der Box 10 Sekunden anhalten mussten und am Ende trotzdem ganz oben auf dem Podium standen. Siege nach Durchfahrtstrafen sammelten zuletzt Jenson Button (GP Kanada 2011), Mark Webber (GP Deutschland 2009) und Michael Schumacher (GP Frankreich 2002).

Auch das neue Sprint-Format sorgte für einige interessante Zahlen und Rekorde, die wir Ihnen in unseren Crazy Stats in der Galerie natürlich nicht vorenthalten wollen. Dort erfahren Sie auch, welchen Rekord Kimi Räikkönen in Silverstone aufgestellt hat, welcher Fahrer im Vergleich zur Vorsaison der größte Verlierer ist und wann zuletzt zwei Fahrer von Ferrari ein Rennen angeführt haben.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Luxus-Van Mercedes Vision V Die Maybach-V-Klasse rollt den 65-Zoll-Screen aus 2 Neuer Kult-Trend – Kei-Trucks aus Japan Diese supergünstigen Mini-Trucks muss man lieben 3 VW Phaeton als Gebrauchtwagen Phaeton gebraucht – gewagt oder für ewig gut? 4 Von Wasserstoff bis Leichtbau 7 spannende Verbrenner-Konzepte 5 Problem mit Dirty-Air Das Geheimnis der Ferrari-Pace
Mehr zum Thema Lewis Hamilton