Crazy Stats Australien: Ferrari schon Weltmeister

Crazy Stats GP Australien 2024
Ferrari praktisch schon Weltmeister

GP Australien 2024

Aus der Formel 1 wurde in den vergangenen Jahren eine One-Man-Show. Max Verstappen siegte alles in Grund und Boden. Umso größer war die Freude der neutralen Fans, wenn zwischendurch mal jemand anderes ganz oben auf dem Treppchen stand. Seit Beginn der Saison 2023 ist das nur zwei anderen Fahrern gelungen – Sergio Perez und Carlos Sainz.

Wie beim Grand Prix von Singapur 2023 war der Spanier erneut zur Stelle, als Red Bull schwächelte. Nur 16 Tage nach seiner Blinddarm-OP feierte Sainz ungefährdet den dritten Sieg seiner Karriere. Dabei hatten ihm die meisten Experten eigentlich eine schwierige Saison vorausgesagt, nachdem sein Scuderia-Rausschmiss am Ende des Jahres schon in der Winterpause verkündet wurde.

Sainz & Leclerc - Ferrari - Formel 1 - GP Australien 2024
Ferrari

Melbourne-Doppelsieger immer Meister

Nach zwei Red-Bull-Doppelsiegen zum Start in die Saison 2024 nahm nun Ferrari die beiden größten Trophäen aus dem Albert Park mit nach Hause. Glaubt man der Statistik, ist das praktisch schon die halbe Miete auf dem Weg zum WM-Titel. Alle neun Teams, die bisher in Australien einen Doppelsieg gefeiert haben, gewannen am Ende des Jahres sowohl die Fahrerwertung als auch den Konstrukteurspokal.

Für Verstappen zerplatzte mit dem frühen Bremsdefekt auch der Traum von neuen Formel-1-Rekorden. Seine eigene Bestmarke von zehn Siegen, die er erst in der Vorsaison aufgestellt hatte, verpasste er um einen weiteren Erfolg. Dazu war Verstappen auf dem besten Weg, die Rekord-Punkteserie von Lewis Hamilton einzuholen. Der Brite konnte 47 Mal in Folge Zählbares einfahren. Bei Verstappen endete die Serie nun nach 43 Top-Ten-Ergebnissen in Serie.

Max Verstappen - Formel 1 - GP Australien 2024
xpb

Hamilton mit Fehlstart

Apropos Lewis Hamilton: Der Rekordsieger der Formel 1 erlebt gerade den schlechtesten Saisonstart seiner Karriere. Gegen Teamkollege George Russell zog er schon zum fünften Mal in Folge im Qualifying-Duell den Kürzeren. Und dann fielen die beiden Mercedes im Rennen auch noch aus. Das gab es zuletzt beim Spielberg-Grand-Prix 2018. Dass Red Bull und Mercedes das Podium verpassen, kam in den letzten zehn Jahren erst zum vierten Mal vor.

In der Galerie haben wir noch weitere Crazy Stats für Sie gesammelt. Wir verraten Ihnen zum Beispiel, welcher Pilot zuletzt beim Comeback nach einer Verletzungspause gewinnen konnte. Sie erfahren auch, welchen Rekord Lando Norris ungewollt aufstellen konnte. Dazu erklären wir noch, warum Sainz-Siege George Russell immer Unglück bringen.